Ein Angebot von www.redspa.de

Samstag, 19. Juli 2025

beauty alliance: Solider Geschäftsverlauf 2020

Die beauty alliance Deutschland GmbH & Co. KG, Deutschlands größte Parfümerie Kooperation, wird auch im Geschäftsjahr 2020 ein deutlich positives Jahresergebnis erzielen. Bedingt durch die beiden Lockdowns im Frühjahr und im Dezember/Januar sind die über die Zentralregulierung abgerechneten Einkaufsumsätze der Gesellschafter allerdings um 12% geringer ausgefallen. Das Gesamtergebnis 2020 wird dadurch spürbar beeinflusst und unterhalb des Vorjahresergebnisses liegen, teilten die beiden Geschäftsführer Christian Lorenz und Frank Haensel bei der Online-Pressekonferenz der Kooperation mit.

Während sich der stationäre Handel der beauty alliance mit minus 15% Prozent durch die Lockdown Effekte entwickelte, gewinnt der Onlinehandel mit plus 25% weiter an Bedeutung (Entwicklung gem. Datenpanel NPD; Abverkauf zu VK-Preisen).

Die beauty alliance konnte sich nach der ersten Lockdown Phase deutlich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Dies wird insbesondere der sehr hohen Stammkundenbindung, aber auch den positiven Effekten der Buy-local-Kampagnen der Parfümeriefachhändler zugeordnet. Im stationären Handel entwickelte sich die beauty alliance deutlich besser als der Wettbewerb. Im Onlinebereich verzeichnet sie die gleiche Dynamik wie der Gesamtmarkt, hat jedoch Nachholbedarf im Gesamtvolumen. (Entwicklung gem. Datenpanel NPD; Abverkauf zu VK-Preisen).

Auch 2021 wird die beauty alliance ihre qualitätsorientierte Strategie konsequent weiterverfolgen und gleichzeitig die Multichannel-Strategie durch weitere White Label Shops vorantreiben.

„Gerade in Zeiten so fundamentaler Veränderungen und Unsicherheiten wird uns, wie bisher, die jahrzehntelange Partnerschaft zu unseren Kunden, Gesellschaftern und Lieferanten helfen. Die beauty alliance wird die Emotionalisierung und Erlebnisqualität on- und offline vorantreiben und glaubt an die persönliche Begegnung von Menschen im stationären Umfeld, die durch nichts zu ersetzen ist. Mit über 1100 Mitgliedsparfümerien, die wiederum inzwischen über mehr als 1000 Kosmetiklounges verfügen, präsentieren wir uns als Nummer 1 der Kooperationen in Europa und als Qualitätsführer der Branche“, erklärt Geschäftsführer Christian Lorenz.

Ausblick 2021

Die ersten Wochen des Jahres 2021 sind auch für die Gesellschafter der beauty alliance vom erneuten Lockdown mit angeordneten Geschäftsschließungen geprägt, die zu erheblichen Umsatzeinbußen führen, die im weiteren Verlauf nur sehr schwer kompensiert werden können. Die Geschäftsführung der beauty alliance geht von einer weitgehenden Normalisierung der Umsatzentwicklung ab dem zweiten Halbjahr 2021 aus und plant aus heutiger Sicht vor diesem Hintergrund erneut ein positives Jahresergebnis, das sich in etwa auf dem Niveau von 2020 bewegen wird. „Insgesamt gehen wir mit vorsichtigem Optimismus in dieses Jahr, da uns das Infektionsgeschehen weiterhin begleiten wird und ein Ende heute noch nicht absehbar ist.“

Schon gesehen?

LESERSERVICE

INSIDE beauty im Abo günstiger

- Advertisement -spot_img

INSIDE beauty aktuell

GOOD BEAUTY DAY im St. Oberholz Retreat bei Berlin

Zum Auftakt der GOOD BEAUTY WEEK fand am 14.07. der GOOD BEAUTY DAY im St. Oberholz Retreat statt – ein inspirierender Tag für eine kuratierte Gruppe an...

Aktiv auf Instagram & Co.

Wie schaffe ich noch mehr Kundennähe? Wie mache ich neugierig auf mein Geschäft? Marketing- und Kommunikationsexpertin Simone Hausner liefert Ideen, Inspirationen und Beratung, wie...

Animal Instincts – Die Weisheit der Tierwelt als Vorbild

Li Edelkoort gilt als die Stilikone der Trendforschung. Zwei Jahre im Voraus gibt sie fundierte Ausblicke auf die Trends der Zukunft und welchen Einfluss...
Ticket Beauty Light Club mit YSL Lippenstift im Vordergrund

YSL Beauté beim Superbloom Festival in München

Von Samstag, 30. August, bis Sonntag, 31. August 2025, erwartet die Festival-Besucher in München ein immersives Markenerlebnis mit exklusiven Make-up-Services, Duft-Installationen, Live-DJ-Sets und weiteren...
Andreas Fuhlisch, Geschäftsführer der Fragrance Foundation Deutschland (re.), freut sich mit Hair & Make-up Artist Boris Entrup, Andreas Römer, General Manager Oberpollinger, und Philipp Wehsack, Beauty-Chef von VOGUE.de, über den Erfolg des „Tag des Duftes 2025“ (Foto Lisa Hantke)

Tag des Duftes 2025

Einmal im Jahr rückt die Fragrance Foundation Deutschland mit dem „Tag des Duftes“ die Bedeutung von Parfum in den Mittelpunkt. Mehr als 50 Gäste aus...