Ein Angebot von www.redspa.de

Freitag, 31. März 2023

Naturkosmetik verzeichnet Rekordzahlen

Das Bekenntnis zu Naturkosmetik wuchs auch im Pandemiejahr: Deutsche Verbraucher kauften so viel Naturkosmetik wie nie zuvor – über diverse Verkaufskanäle, geleitet von ethischen Kaufmotiven.

Über alle Generationen hinweg verändern Konsumenten ihr Einkaufsverhalten und greifen verstärkt zu nachhaltigen Produkten. Innerhalb der vergangenen vier Jahre hat die Naturkosmetikbranche laut GFK Consumer Panel 4,5 Millionen deutsche Neukunden dazu gewinnen können. Allein in 2020 verzeichnete die Naturkosmetik rund 1,3 Millionen neue Verbraucherinnen und Verbraucher.

Dieser signifikante Anstieg verdeutlicht, dass die Pandemie den Wachstumstrend von ökologisch und sozial verantwortungsvollen Kosmetikprodukten weiter voranbringt. Gleichzeitig setzt diese stark anhaltende Nachfrage ein klares Signal für die gesamte Kosmetikindustrie. Haltung und Flexibilität sind gefragt.

Die Pandemie befeuert Megatrends wie Nachhaltigkeit, Gesundheit und Digitalisierung. Als eine der Konsequenzen verändern sich Lebensweisen und Kaufgewohnheiten der Menschen rasant – dies ist auch im Kosmetikmarkt zu spüren.

„Gewinner dieses besonderen Jahres 2020 sind solche Kosmetikmarken, die Haltung zeigen und auf individuelle Bedürfnisse der Konsumenten eingehen“, erklärt Mirja Eckert, Trendforscherin und Inhaberin von The New.

Ebenfalls haben sich während der vergangenen Monate diejenigen Händler bewährt, die Innovationsgeist bewiesen.

Inzwischen zeigt sich deutlich, dass der Handel anders in die Zukunft blicken muss als in der Vergangenheit. „Diese Zeiten wirbeln bisherige Verkaufskonzepte durcheinander. Es gilt, flexibel auf die beschleunigte Digitalisierung zu reagieren – beispielsweise analoge Ladentheken durch digitale Shoppingangebote zu verlängern“, so Eckert.

Omni-Channel in Vertrieb und Kommunikation

Im Jahr 2020 profitierten Einkaufsstellen, die ihren Kunden One-Stop-Shopping ermöglichten. Auch haben sich Händler durchsetzen können, die Produkte über eine Bandbreite an Kanälen vertrieben. Doch nicht nur der Vertrieb ist von digitalen Veränderungen geprägt, auch die Kommunikation verstreut sich zunehmend kanalübergreifend. Schließlich erhält die Digitalisierung starken Einzug in die Lebenswelten der heutigen Kunden. Und dies wirkt sich nicht zuletzt auf Naturkosmetikmarken aus.

www.thenew.online

Schon gesehen?

LESERSERVICE

INSIDE beauty im Abo günstiger

- Advertisement -spot_img

INSIDE beauty aktuell

Veranstalterin Katrin Hiersche vor dem Banner des NaturKosmetikCamps

Naturkosmetikcamp 2023: Erfolgreicher Auftakt mit neuem Format

Vom 23. bis 25. März 2023 trafen sich zahlreiche Branchenbegeisterte zur 8. Ausgabe des NaturKosmetikCamps. Das Event im Schwarzwald Panorama Hotel Bad Herrenalb fand...
SergeLutens Präsentation der Duft-Jubiläumsedition „La fille de Berlin“

Serge Lutens x Julia Stoschek Foundation

Wenn Kunst, Kulinarik und ein Duftpoet aufeinandertreffen, kann es nur magisch werden. Und so war es beim Event am 23. März in der Julia...
Porträts von Veit Wieland und Nicole Nitschke

Führungswechsel bei Douglas DACH

Die Länderorganisation Deutschland, Österreich, Schweiz („DACH“) von Douglas erhält einen neuen Geschäftsführungsvorsitzenden: Veit Weiland übernimmt ab dem 1. April 2023 die Rolle als CEO...
Portrait von Güven Dalgic

Neue Geschäftsleitung beiYSL Beauty & IT Cosmetics DACH

Güven Dalgıç hat die Position des General Managers für YSL Beauty und IT Cosmetics DACH zum 01.02.2023 übernommen. Er folgt damit Vincent Mottier, der...
Blick auf den Verkaufsstand von Guerlain.

Guerlain kommt zurück ins Alsterhaus Hamburg

Nachdem Guerlain ein Jahr lang an der Entstehung gearbeitet hat, wird mit der Eröffnung der Counterfläche im Alsterhaus am 1. März 2023 ein neuer...