Ein Angebot von www.redspa.de

Freitag, 13. Juni 2025

Wertschätzung für Originalität – Eine Positionierung für Selektive Prestigebrands und Markenwerte

Exzellenz und den nachhaltigen Wert von Markenprodukten. Unsere Mitgliedsunternehmen investieren in Forschung, Entwicklung, Lizenzen, Design, Marketing und Kommunikation, nicht nur, um hochwertige Produkte zu schaffen, sondern auch, um den Kund:innen emotionale Mehrwerte und einzigartige Markenerlebnisse zu bieten.

Warum Originale zählen

Markenartikel sind weit mehr als ihr Preis oder ihr äußeres Erscheinungsbild. Sie stehen für:
• Innovative Produktentwicklung auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse, technischer Exzellenz und hochqualitativer Rohstoffe
• Gestalterische Eigenleistung, die sich in ikonischen Verpackungen, Duftkompositionen, textilen oder andere sensorischen Details manifestiert
• Markenkommunikation, die Vertrauen, Begehrlichkeit und langfristige Kundenbindung schafft, durch authentisches Storytelling, künstlerische Inszenierung und kulturelle Relevanz
• Wirtschaftliche und soziale Verantwortung: von fairen Arbeitsbedingungen über Umweltstandards bis hin zur Unterstützung kultureller und sozialer Initiativen

Unsere Position zu Dupes und Look-Alikes

Wir beobachten mit Sorge die zunehmende Verbreitung von sogenannten Dupes, Look-Alikes oder Near-Copies. Also Produkten, die bewusst die Gestaltung, den Duft, die Anmutung oder das Storytelling von etablierten Brands nachahmen, um von deren Image, Qualität und Begehrlichkeit zu profitieren, ohne selbst die dazugehörige Investition zu leisten.

Dies führt nicht nur zur Entwertung schöpferischer und unternehmerischer Leistung, sondern untergräbt die Wertschätzung für Innovation, Authentizität und kreative Unverwechselbarkeit. Der Trend zur bewussten Verwischung der Grenze zwischen Original und Imitat schadet langfristig dem gesamten Markt, den Konsument:innen und der Markenvielfalt.

Eine Vielzahl der Dupe-Anbieter bewerben ihre Imitationen dabei marken- und wettbewerbsrechtsverletzend, und zwar auf unterschiedliche Art und Weise. Dass auch der aktuelle Trend – Imitationsbehauptungen in Kundenbewertungen – eine Marken- und Wettbewerbsrechtsverletzung der Dupe-Anbieter darstellt, hat jetzt sogar der Bundesgerichtshof durch die Zurückweisung der Nichtzulassungbeschwerden gegen zwei Urteile des Kammergerichts Berlin bestätigt.

Unser Anliegen

Wir stehen für einen offenen Markt und einen fairen Wettbewerb in allen Kategorien unserer Branche. Wir setzen uns klar dafür ein, dass kreative und wirtschaftliche Leistungen respektiert und geschützt werden. Das betrifft insbesondere:

• Designschutz und Markenrecht, deren Einhaltung wir aktiv prüfen und durchsetzen
• Transparente Kommunikation im Handel, die Konsument:innen nicht in die Irre führt
• Aufklärung über die Herkunft und den Wert von Markenprodukten, um das Bewusstsein für Originalität, Qualität und ethisches Wirtschaften zu stärken.

Wir appellieren an alle Marktteilnehmer, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam für ein Umfeld einzutreten, das Originalität belohnt, Kreativität schützt und fairen Wettbewerb ermöglicht.

Im Namen des Vorstands des VKE-Kosmetikverband,

Markus Grefer, Präsident
Andreas Fuhlisch, Geschäftsführer

„Dupes und Look-Alikes führen nicht nur zur Entwertung schöpferischer und unternehmerischer Leistung, sondern untergraben die Wertschätzung für Innovation, Authentizität und kreative Unverwechselbarkeit“, betonen Markus Grefer, Präsident des VKE Kosmetikverbands, und Geschäftsführer Andreas Fuhlisch

www.vke.de

Schon gesehen?

LESERSERVICE

INSIDE beauty im Abo günstiger

- Advertisement -spot_img

INSIDE beauty aktuell

Smiling african girl with applying facial moisturizer while holding jar and looking at camera. Portrait of young black woman applying cream on her face isolated on beige background with copy space.

Sauber. Schön. Systemrelevant

Wie die Schönheits- und Haushaltspflegebranche Deutschland wirtschaftlich und gesellschaftlich zusammenhält Obwohl sie täglich Millionen Menschen begleitet, wird ihre Bedeutung manchmal unterschätzt: Die Schönheits- und Haushaltspflegebranche...

Hommage an „Le Male“

Vom 12. bis 15. Juni 2025 findet in Paris die Ausstellung „And Gaultier Created Man: Le Male – Past, Present, Future“ statt – eine...

Schönheits- und Haushaltspflege: Deutscher Markt bleibt robust – Umsatzrückgang beim Export

Die deutschen Hersteller von Kosmetika und Haushaltspflegeprodukten erzielten für das erste Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum einen Umsatzanstieg um 1,7 Prozent auf 7,5 Milliarden...
Mutter cremt das Gesicht ihrer mit Sonnenschutzmittel ein. die beiden sind am Strand am Meer.

IKW-Umfrage zu Sonnenschutz bei Kindern: Sonnenbrand bei Kleinkindern ist keine Seltenheit

Auch wenn sich Eltern der Bedeutung von Sonnenschutz für die Haut ihrer Kinder bewusst sind – viele Kinder haben bereits schon in jungen Jahren...
Drei junge Frauen mit Taschen in einer Shopping-Mall

Lichtblicke am Horizont – Verbraucher sind optimistischer

Nach den eher trüben Monaten im Frühjahr wächst unter den Verbraucherinnen und Verbrauchern offenbar der Optimismus. Wie aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland...