Ein Angebot von www.redspa.de

Freitag, 24. Januar 2025

Schönheits- und Haushaltspflegeindustrie wächst trotz Widrigkeiten

Kosmetika und Haushaltspflegeprodukte stehen auch 2024 ganz oben auf den Einkaufslisten der Verbraucherinnen und Verbraucher. Der Einzelhandelsumsatz dieser Produkte steigt um 3,6 Prozent auf 34,6 Milliarden Euro, wie der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e. V. (IKW) auf Grundlage von Hochrechnungen meldet. Der Inlandsumsatz wächst um 7,1 Prozent auf 22,6 Milliarden Euro, während der Exportumsatz um 3,3 Prozent auf 12,0 Milliarden Euro zurückgeht.

Trotz schwacher gesamtwirtschaftlicher Impulse und gestiegener Belastungen hält die Branche ihren stabilen Wachstumskurs. Hohe Kosten und zunehmende Bürokratie schmälern jedoch die Investitionsspielräume und bedrohen die Wettbewerbsfähigkeit der stark mittelständisch geprägten Industrie.

Schönheitspflegemittel im Inland können sich trotz Konsumzurückhaltung mit einem Umsatzanstieg von 7,0 Prozent auf 16,9 Milliarden Euro behaupten. Dekorative Kosmetik, wie Lippenstift, Concealer und Wimperntusche, verzeichnen ein Wachstum von 10,1 Prozent, gefolgt von Zahnpflegemitteln mit einem Zuwachs von 9,2 Prozent. Auch die insgesamt umsatzstärkste Kategorie der Haarpflegemittel wächst mit 6,0 Prozent deutlich. „In einer Zeit der Krisen und Konflikte sind gepflegtes Auftreten und individuelles Styling für die Verbraucherinnen und Verbraucher erst recht wichtig. Unsere Unternehmen bedienen diese Bedürfnisse mit Qualität und Innovationen – der Schlüssel für das robuste Wachstum der Branche“, so IKW-Vorsitzender Georg Held.

Haushaltspflege als wichtiger Markt

Produkte der Haushaltspflege zeigen im heimischen Markt ebenfalls ein starkes Wachstum: Weichspüler legen um 22,4 Prozent zu, Universal- und Colorwaschmittel um 9,7 Prozent. Die nach Waschmittel zweitstärkste Umsatzkategorie, Reinigungsmittel, verzeichnet ein Plus von 4,1 Prozent, Geschirrspülmittel, die drittstärkste Kategorie, legt um 4,5 Prozent zu. Insgesamt wächst der Bereich Haushaltspflegemittel um 7,5 Prozent auf 5,7 Milliarden Euro

Absatzkanäle: Schwerpunkt Drogeriemarkt

Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland kaufen Kosmetika überwiegend in Drogeriemärkten (52 Prozent Marktanteil), gefolgt von Fachhandel (19 Prozent) und E-Commerce (9 Prozent, 17,2 Prozent Wachstum). Bei Haushaltspflegeprodukten dominiert ebenfalls der Drogeriemarkt (35 Prozent), daneben sind Discounter (27 Prozent) und Supermärkte (16 Prozent) wichtig.

Export von Kosmetika schwächer

Das Auslandsgeschäft liegt mit 12,0 Milliarden Euro um 3,3 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Während die Schönheitspflegeprodukte in den letzten Jahren durch hohe, teilweise zweistellige Wachstumsraten den Export maßgeblich gestärkt haben, zeigt sich nun eine Marktberuhigung: Der Export von Kosmetika geht um 5,7 Prozent auf 9,0 Milliarden Euro zurück. Haushaltspflegeprodukte hingegen behaupten sich im Ausland und verzeichnen ein Plus von 4,9 Prozent auf 3,0 Milliarden Euro.

Wachsende Lasten für die Unternehmen

Die wirtschaftlichen Herausforderungen für die IKW-Mitgliedsunternehmen haben sich verschärft. Über die Hälfte der Unternehmen fühlt sich durch steigende Energiepreise und Arbeitskosten sowie durch die Inflation stark belastet, wie eine interne Umfrage zeigt. Neben dem Kostendruck erschweren zusätzliche Melde- und Berichtspflichten das Geschäft, etwa durch den Green Deal und Lieferkettenvorgaben. Neue Abgaben und Rechtsunsicherheiten kommen hinzu. „Die weiter gestiegenen Belastungen schmälern die Handlungsspielräume und bremsen die Investitionsbereitschaft der Industrie. Unsere Unternehmen fordern eine verlässliche und koordinierte Industriepolitik, schnellere Entscheidungsprozesse sowie eine Reduzierung des regulatorischen Ballasts, um im internationalen Wettbewerb konkurrenzfähig zu bleiben“, so IKW-Geschäftsführer Thomas Keiser.

Gemischte Aussichten

Wirtschaftsinstitute erwarten für 2025 eine schwache Konjunktur in Deutschland und Europa sowie globale Unsicherheiten. Die Konsumentinnen und Konsumenten in Deutschland bleiben voraussichtlich eher sparsam als konsumfreudig. Dennoch rechnet der IKW für die eigene Industrie mit einem stabilen Wachstumstrend. Thomas Keiser: „Unsere Unternehmen haben immer bewiesen, dass sie sich mit verbrauchernahen Produkten von einem ansonsten trüben Konsumklima lösen können. Wir rechnen daher für das Jahr 2025 mit einem Umsatzwachstum von 2,3 Prozent.“ www.ikw.org

Quellen: Inlandsumsatz: IKW-Hochrechnung auf Basis von YouGov Consumer Panel (Jan. – Sept. 2024) und eigenen Erhebungen Exportumsatz: IKW-Hochrechnung auf Basis von Statistischem Bundesamt (Jan. – Sept. 2024)

Schon gesehen?

LESERSERVICE

INSIDE beauty im Abo günstiger

- Advertisement -spot_img

INSIDE beauty aktuell

Weiße Schrift auf schwarz-rot-goldenem Hintergrund

VCP beteiligt sich am bundesweiten Wirtschaftswarntag

Am 29. Januar 2025 ruft der VCP-Verband Cosmetic Professional gemeinsam mit über 70 Wirtschaftsverbänden und Unternehmerinitiativen zum ersten bundesweiten „Wirtschaftswarntag“ auf. Die Wirtschaft fordert...

The Art of Beauty & Health am 28. und 29. März 2025

Die Messe Düsseldorf präsentiert unter dem Motto „Let’s celebrate the diversity of beauty and health!”ein neues Eventformat für die Schönheits- und Gesundheitsbranche – erstmals...
Eine blonde Frau im Trägerkleid hält einen silbernen Creme-Spender in der Hand und blickt in die Kamera.

Charlize Theron ist das neue Gesicht von Dior Capture

Im Jahr 2025 präsentiert Dior eine Neuauflage der ikonischen Hautpflegelinie Capture, die bereits seit fast 40 Jahren für innovative Forschung an Hautstammzellen steht. Um die...

rocket.beauty stellt Weichen für Wachstum: Führungsduo unterstützt Udo Heuser

rocket.beauty, innovativer Distributeur und Servicepartner für aufstrebende Marken im Niche Segment, gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung mit neuer operativer Doppelspitze ab 2025...
Beleuchteter Würfel als Ladengeschäft

Pop-up Store von PRADA Beauty 

PRADA Beauty präsentiert mit dem neuen exklusiven Pop-up Store am Joachim-Erwin-Platz in Düsseldorf eine immersive Entdeckungsreise durch Welt der italienischen Luxus-Marke. Die 49 Quadratmeter große,...