Angesichts der aktuellen Hitzewelle in Deutschland rückt der Trend zum sogenannten „Coolcation“ – dem bewussten Ausweichen von heißen Sommerzielen zugunsten kühlerer Regionen – wieder in den Fokus. Eine aktuelle Umfrage der Reiseplattform Skyscanner hat ergeben, dass sich 35 Prozent der deutschen Reisenden vorstellen können, in Zukunft bewusst auf heiße Urlaubsorte zu verzichten und stattdessen kühlere Reiseziele zu bevorzugen. Länder wie Finnland und Irland verzeichnen bereits eine deutliche Zunahme bei der Nachfrage – im Jahr 2024 stiegen die Suchanfragen im Vergleich zum Vorjahr um 159 bzw. 164 Prozent. Die Umfrage zeigt außerdem: 73 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass Hitze ihre zukünftige Reiseplanung beeinflussen wird. Tatsächlich haben 27 Prozent bereits bewusst auf ein bestimmtes Reiseziel verzichtet – wegen zu hoher Temperaturen. Neben Finnland und Irland bieten auch andere Reiseziele eine willkommene Abkühlung: etwa das Vereinigte Königreich, Dänemark, Norwegen, Schweden, Nordpolen sowie die baltischen Staaten mit Zugang zur Ostsee – Estland, Lettland und Litauen. Selbst in den Niederlanden und den küstennahen Regionen Belgiens bleiben die Sommertemperaturen in der Regel angenehm mild. www.skyscanner.de
Lesen Sie unseren Beitrag zur Trend-Metropole Dublin:
Aufmacherbild: iStock/espiegle