Ein Angebot von www.redspa.de

Samstag, 19. Juli 2025

Corporate Social Responsibility bei Clarins

Frauen zuzuhören und die Liebe zur Natur – das sind seit 1954 die treibenden Kräfte hinter der Philosophie von Clarins. Ganz in Übereinstimmung damit weitet Clarins seinen Unternehmenszweck nun auf seine gesamte unternehmerische und gesellschaftliche Verantwortung aus.

„Das Leben schöner machen, eine schönere Welt hinterlassen“, diese Botschaft  umfasst konkrete Maßnahmen und ein zweifaches Versprechen – „Sich um die Menschen kümmern, sich um den Planeten kümmern“.

Clarins ist die Geschichte einer unternehmerischen Initiative, die vor fast 70 Jahren entstanden ist. Im Jahr 1954 gründete Jacques Courtin-Clarins auf der Basis von zwei wichtigen Prinzipien Clarins: den Frauen zuzuhören und der Liebe zur Natur. Die Frauen, weil sie die Daseinsberechtigung für die Produkte und Empfehlungen von Clarins bilden. Die Natur, weil sie unsere Forschung inspiriert, zu Innovationen anregt und die essenziellen, pflanzlichen Aktivstoffe für jede von der Marke entworfene Formel liefert. Diese Prinzipien treiben das Unternehmen an und werden von Generation zu Generation weitergegeben. Sie machen Clarins zu einem von Natur aus verantwortungsbewussten Unternehmen, das sich engagiert und von einer langfristigen Vision geleitet wird.

Virginie COURTIN-CLARINS

Inzwischen wird das Unternehmen von Christian und Olivier Clarins geleitet, den Söhnen des Firmengründers. Clarins ist unabhängig und zu 100 % in Familienbesitz. Mittlerweile ist die dritte Generation in das Unternehmen eingetreten: Enkelin Virginie leitet den Bereich Corporate Social Responsibility (CSR). „Das Leben schöner machen, das ist seit Jahren unser Credo. Es ist richtig, denn es bedeutet bei Clarins, dass Schönheit vor allem eine Quelle der Großzügigkeit, des Wohlbefindens und des Selbstvertrauens ist. Das ist es, was wir unseren KundInnen und darüber hinaus auch der Gesellschaft vermitteln möchten“, erklärt Virginie Courtin-Clarins, Stellvertretende Vorstandsvorsitzende Clarins, Head of CSR & Director of New Territories for the Clarins Brand. „Dem fügen wir die Idee ‚eine schönere Welt hinterlassen‘ hinzu. Damit meinen wir, dass es nicht ausreicht, unseren Fußabdruck einfach nur zu korrigieren oder reduzieren. Wir müssen ehrgeiziger sein und freiwillig handeln, um künftigen Generationen eine schönere Welt zu hinterlassen. Es ist ein sehr hoch gestecktes, ambitioniertes Ziel und ein Ideal, das uns antreibt, vorwärts zu gehen, voranzukommen, mehr zu tun und Freude daran zu

Schon gesehen?

LESERSERVICE

INSIDE beauty im Abo günstiger

- Advertisement -spot_img

INSIDE beauty aktuell

GOOD BEAUTY DAY im St. Oberholz Retreat bei Berlin

Zum Auftakt der GOOD BEAUTY WEEK fand am 14.07. der GOOD BEAUTY DAY im St. Oberholz Retreat statt – ein inspirierender Tag für eine kuratierte Gruppe an...

Aktiv auf Instagram & Co.

Wie schaffe ich noch mehr Kundennähe? Wie mache ich neugierig auf mein Geschäft? Marketing- und Kommunikationsexpertin Simone Hausner liefert Ideen, Inspirationen und Beratung, wie...

Animal Instincts – Die Weisheit der Tierwelt als Vorbild

Li Edelkoort gilt als die Stilikone der Trendforschung. Zwei Jahre im Voraus gibt sie fundierte Ausblicke auf die Trends der Zukunft und welchen Einfluss...
Ticket Beauty Light Club mit YSL Lippenstift im Vordergrund

YSL Beauté beim Superbloom Festival in München

Von Samstag, 30. August, bis Sonntag, 31. August 2025, erwartet die Festival-Besucher in München ein immersives Markenerlebnis mit exklusiven Make-up-Services, Duft-Installationen, Live-DJ-Sets und weiteren...
Andreas Fuhlisch, Geschäftsführer der Fragrance Foundation Deutschland (re.), freut sich mit Hair & Make-up Artist Boris Entrup, Andreas Römer, General Manager Oberpollinger, und Philipp Wehsack, Beauty-Chef von VOGUE.de, über den Erfolg des „Tag des Duftes 2025“ (Foto Lisa Hantke)

Tag des Duftes 2025

Einmal im Jahr rückt die Fragrance Foundation Deutschland mit dem „Tag des Duftes“ die Bedeutung von Parfum in den Mittelpunkt. Mehr als 50 Gäste aus...