Ein Angebot von www.redspa.de

Freitag, 1. August 2025

Stationärer Handel: Erfolgreich aus dem Lockdown mit Conversion-Excellence

Was zu befürchten war, ist eingetreten: Der Lockdown wurde verlängert und damit bleiben auch die Geschäfte im Handel weiter geschlossen. Diese politische Entscheidung und jeder zusätzliche Lockdown-Tag bringen den stationären Handel weiter in Schwierigkeiten.

Selbst wenn die Geschäfte irgendwann im März tatsächlich wieder öffnen dürfen, weiß im Moment noch niemand, wie genau und unter welchen Voraussetzungen. Wie die Lockerung in Österreich gezeigt hat, könnte die Besucheranzahl in den Geschäften in den ersten Tagen nach der Öffnung recht hoch sein. Dennoch: Vorsicht und Abstand beim Shoppen werden weiterhin erforderlich sein, Kunden konzentrieren sich bei ihrem Einkauf auf weniger Geschäfte als früher und die Frequenz in den Läden wird entsprechend überschaubar bleiben.

Rückläufige Besucherzahlen sind eine Entwicklung, die schon vor der Pandemie eine der größten Herausforderungen für den stationären Handel war. Nicht erst seit Corona lautet das Gebot der Stunde, die Frequenz besser abzuschöpfen. Wenn es gelingt, die Conversion-Rate zu erhöhen, also aus den vorhandenen Besuchern mehr Käufer zu machen, und den Schnittbon zu steigern, also durch höherpreisige oder zusätzliche Verkäufe mehr Umsatz je Käufer zu realisieren, können auch bei rückläufigen Besucherzahlen die Umsätze gehalten oder gar gesteigert werden.

Soweit die Mathematik. Doch wie funktioniert das konkret? Im W&P Dossier „Conversion-Excellence – Frequenzrückgang im Handel, was nun? “ werden sieben Stellhebel identifiziert, die der stationäre Handel jetzt in den Fokus rücken muss, um erfolgreich aus dem Lockdown zu kommen. Wie immer im Handel kommt es auf das Zusammenspielen vieler Details an – diese „Kunst“ zu beherrschen, ist nun mehr denn je Erfolgsfaktor. Und für viele Händler tatsächlich überlebenswichtig. 

www.wieselhuber.de

Schon gesehen?

LESERSERVICE

INSIDE beauty im Abo günstiger

- Advertisement -spot_img

INSIDE beauty aktuell

Die WIR-FÜR-SIE Parfümerien setzen mit den Beauty-Wochen 2025 ein starkes Zeichen

Wie schafft man es, Kunden in einem zunehmend digitalen und wettbewerbsintensiven Umfeld für den stationären Fachhandel zu begeistern?Die Antwort lieferten die WIR-FÜR-SIE Parfümerien mit...

50 Jahre Duft, Schönheit und Vertrauen

Die Parfümerie Niendorf GmbH blickt auf ein halbes Jahrhundert Unternehmens-geschichte zurück. Seit der Gründung durch Inge und Werner Niendorf hat sich das inhabergeführte Familienunternehmen mit...

100 Jahre Parfümerie Godel

Die Parfümerie Godel steht für hochwertige Düfte, exklusive Kosmetik, exzellenten Service und für Herzlichkeit – und das seit einem Jahrhundert! Am Pfingstsamstag wurde das besondere...

German Brand Award für die exklusive Kollektion aus der Duftmanufaktur 4711

Mit der Basislinie von Acqua Colonia verfolgt 4711 seit 15 Jahren eine Strategie der Premiumisierung. Mit der Collection Absolue wurde das bereits erfolgreich etablierte...

GOOD BEAUTY DAY im St. Oberholz Retreat bei Berlin

Zum Auftakt der GOOD BEAUTY WEEK fand am 14.07. der GOOD BEAUTY DAY im St. Oberholz Retreat statt – ein inspirierender Tag für eine kuratierte Gruppe an...