Im Herbst 2025 eröffnet das Appenzeller Huus sein drittes Haus und Flaggschiff – das 5-Sterne-Superior-Hotel Huus Quell. Schon jetzt können Gäste das Quell Spa, Europas erstes Longevity-Spa kennenlernen. Herzstück ist „L3 – Long Lasting Lifestyle Circle“.

Das Longevity-Konzept dient der präventiven Gesundheitsförderung und ist gezielt auf zelluläre Regeneration, mentale Klarheit und nachhaltige Vitalität ausgerichtet. Es soll ganzheitlich wirken und sofort spürbare Resultate zeitigen: mehr Energie, mentale Klarheit, zelluläre Regeneration und nachhaltige Leistungsfähigkeit. Dafür wurde im Quell Spa ein futuristischer Raum geschaffen, in dem alle Geräte vereint sind und als geführter Rundgang genutzt werden können.

Zellregeneration, mentale Klarheit und Vitalität

L3 verfolgt einen klar strukturierten Ablauf, bei dem jede Anwendung physiologisch auf die vorherige aufbaut. Den Auftakt bildet die MCS-Infrarotkabine. Diese Multikomponenten-Anwendung vereint tiefenwirksame Infrarotstrahlung, ionisierten Sauerstoff, Farbfrequenztherapie und eine integrierte Vibrationsplatte – eine Vierfachwirkung, die den Körper energetisch aufladen und Stoffwechselprozesse aktivieren soll. Direkt anschließend folgt die Ganzkörper-Cryotherapie bei –110 °C. Der Aufenthalt in der Kältekammer wirkt wie ein Reset für das Nervensystem, regt die Durchblutung an und entfaltet entzündungshemmende, hormonregulierende Effekte. In der dritten Station – der hyperbaren Sauerstofftherapie (HBOT) – wird unter erhöhtem Druck reiner Sauerstoff zugeführt. Die Sauerstoffsättigung im Blut steigt an, was Zellheilung, kognitive Leistungsfähigkeit und Durchblutung spürbar verbessern soll. Als vierter Bestandteil folgt das Flow-System – eine Behandlung, die den kardiovaskulären und venösen Blutfluss verbessert, Lymphflüssigkeiten abträgt, die Regeneration verbessert sowie Haut und Bindegewebe strafft. Der gesamte L3-Zirkel wird durch zwei präzise Diagnosetools begleitet: den Scaneca Body Scanner, der Körperform, Haltung und Symmetrie analysiert, sowie das medizinische Bioimpedanzgerät „InBody 970“, welches Daten zu Muskelmasse, Fettanteil und Wasserhaushalt des Körpers liefert. Diese Analysen ermöglichen eine personalisierte und datenbasierte Anwendung. www.appenzellerhuus.ch