Ein Angebot von www.redspa.de

Freitag, 17. Oktober 2025

Mit Leichtigkeit den Sommer genießen

Im August zeigt sich der Sommer von seiner besten Seite. Wir halten uns viel im Freien auf und genießen die Sonne. Luftige Kleider unterstreichen unseren leuchtenden Glow-Teint. Sommer ist und bleibt die beliebteste und auch die heißeste Jahreszeit, verrät Agnes Ada Herzog den Leserinnen von INSIDE beauty in ihrer Kolumne.

Heiß! Das ist eine wichtige, transformierende Eigenschaft, doch zuviel Hitze bewirkt genau das Gegenteil: Sie macht uns müde und oft schlapp. Je nach Typ kann die Hitze einen lauten Charakter noch anfeuern. Im Sommer ist die Verdauung nach ayurvedischen Prinzipien besonders träge und langsam. Daher ist jetzt eine leichte Ernährung wichtig. Das Essen sollte ent- und nicht belasten.

Foto: Shutterstock, Maria Markevich

Doch sobald die Wetter-App ein heißes Wochenende ankündigt, ist für viele Grillen angesagt. Der Verzehr von gebratenem, gut gewürztem Fleisch schafft jedoch noch mehr Hitze im Körper. Vor allem rotes Fleisch bringt, nach Ayurveda, Schwere mit sich. Beobachten Sie Ihre Essgewohnheiten und reduzieren Sie – je nach persönlichem Empfinden – Gegrilltes, Alkohol, Fleisch und Zucker. 

Bewahren Sie einen kühlen Kopf

 Ayurvedisch betrachtet, reguliert der Körper auf eine kluge Art und Weise die draußen spürbare Wärme mit innerer Kühle ganz von selbst. Eine leichte Sommerküche während des Tages mit verdauungsfördernden Gewürzen und kühlenden Eigenschaften hilft uns dabei, den „heiß-kalten“ Balanceakt der Ausgeglichenheit aufrecht zu erhalten. 

Warten bis der Hunger kommt 

Eine der wichtigsten Ernährungsdevisen für den sommerlichen Genuss nach Ayurveda ist ganz einfach: „Iss nur bei spürbarem Hunger“. Zum Frühstück reicht reifes Obst völlig aus. Die Vielfalt an Obstsorten ist im Sommer überwältigend! Achten Sie jedoch auf süße und saftige Fruchtsorten mit wenig Säure. Übrigens: Der Kombination von Obst und Joghurt steht Ayurveda sehr skeptisch gegenüber. Früchte sollten besser solo gegessen werden. 

Mittags bietet sich ein sommerlicher Salat aus bitterem Gemüse, Kräutern wie Koriander, Petersilie, Basilikum und guten Pflanzenölen an. Obwohl wir Salat immer eher als leicht deklarieren, ist er als Rohkost schwerer verdaulich als z. B. eine warme Suppe. Unser Körper, mit einem intelligenten Bio-Feedback-System ausgestattet, sendet spür- und hörbare Signale. Fühlen Sie sich nach dem Salat-Verzehr aufgebläht, passen Sie die Menge und die Zusammenstellung der Gemüse- und Salatsorten an. Am Abend runden eine leichte Suppe oder gedünstetes Grill-Gemüse den kulinarischen Genuss nach Ayurveda-Prinzipien ab. So lässt sich der Sommer leicht genießen!

For your daily smile, Agnes Ada Herzog

Agnes Ada Herzog
Agnes Ada Herzog,
Ayurveda Business Health Coach
www.business-health-coach.com

Schon gesehen?

LESERSERVICE

INSIDE beauty im Abo günstiger

- Advertisement -spot_img

INSIDE beauty aktuell

VKE-Kosmetikverband und Narravero veröffentlichen Whitepaper

Der VKE-Kosmetikverband hat gemeinsam mit Narravero, dem führenden Anbieter für Digitale Produktpässe, das Whitepaper „Let’s tap – Lass dein Produkt sprechen“ veröffentlicht. Die Publikation...

Stand Up: L’Oréal Paris und UN Women Deutschland gegen Gewalt an Frauen

Fünf Jahre nach dem Start verkündet L’Oréal Paris die nächste große Etappe der globalen Initiative „Stand Up – gegen Belästigung in der Öffentlichkeit“ –...

Brunschwig Holding SA übernimmt Mehrheit an Parfumerie Spitzenhaus

Die traditionsreiche Westschweizer Familiengesellschaft Brunschwig Holding SA, Inhaberin der Modegeschäfte Bongénie, hat eine Mehrheitsbeteiligung an der Zürcher Parfumerie Spitzenhaus übernommen. Mit dieser strategischen Allianz...

ORIGINAL vs. DUPES 

Flaconi hat die unternehmerische Entscheidung getroffen, keine Dupes mehr zu verkaufen. Sogenannte Dupes orientieren sich stark an etablierten Marken und profitieren von deren Image,...

Die Kunst der Langlebigkeit

Longevity setzt dort an, wo Lebensqualität und Lebensdauer Hand in Hand gehen – mit dem Ziel, nicht nur lange, sondern vor allem gesund und...