Santre dolomythic home. Eingebettet in die imposante Kulisse der Südtiroler Bergwelt liegt das familiengeführte 5-Sterne-Haus im Eisacktal oberhalb von Brixen. Begleitet von einem grandiosen Gipfelpanorama kann man im Infinitypool in andere Sphären abtauchen oder im Gourmetrestaurant himmlisch gute Küche genießen.

In den frühen Morgen- und Abendstunden ist die mystische Stimmung im Santre dolomythic home besonders schön. Dann schwebt ein zarter Nebel über dem Außenpool. Noch magischer wird das Erlebnis tatsächlich, wenn es regnet oder schneit. Das ist sowieso das perfekte Wetter, um den weitläufigen Wellnessbereich des 5-Sterne-Hotels zu erkunden. Heiße, wohltuende Dämpfe umhüllen den Körper in der finnischen Sauna im oberen Stock, während der Blick raus über die Bergwelt schweift. Nur ein paar Schritte weiter, in der Dampfsauna, stärken ätherische Öle die Atemwege.
Wer lieber die frische Bergluft genießen will, spaziert nach draußen in den knapp 1800 Quadratmeter großen Garten des Hotels. Dort laden ein Naturbadeteich und eine große Liegewiese zum Entspannen ein. Dank der terrassenförmigen Architektur des Hauses bieten auch alle 62 elegant-gemütliche Suiten das spektakuläre Panorama. Sie beginnen bei einer Größe von 38 Quadratmetern und begeistern alle mit einem Balkon, einer luftig-hellen Einrichtung und einer dezenten Farbgestaltung. Einige sind sogar mit Privatsauna und Whirlpool ausgestattet – fantastisch! Hochwertige und langlebige Materialien wie Passeirer Gneis, patiniertes Messing und Terrastone sorgen im ganzen Haus für ein ansprechendes Design und jede Menge Wohlfühl-Emotionen.


(Foto: Hannes-Niederkofler)
(Foto: Hannes-Niederkofler)

Über allem schweben … so fühlt es sich an im Santre dolomythic home. Nach einem aktiven Tag heißt es abtauchen in den heißen Outdoor-Whirlpool mit freier Sicht auf die Berge oder entschleunigen im Spa beim Signature-Treatment „Rocky Relax“


Von vegan bis traditionell
Gefühle, die der Gastgeberfamilie Goller seit der Hoteleröffnung 2022 besonders am Herzen liegen. Die drei Brüder Andreas, Christian und Alex wollen, dass sich jeder bei ihnen wie zu Hause fühlt – daher auch der Beiname „dolomythic home“. Passend dazu serviert die Küche des modernen Design-Hauses alpines Soulfood. Das bedeutet mediterrane Spezialitäten mit modernem Twist wie etwa Topfen-Nocken mit Beurre Blanc nebst gebeizter Forelle oder Tagliolini Cacio e Pepe mit Kaffee und Zitrone. Solche Gerichte sind Teil der drei verschiedenen 5-Gang-Menüs, die jeden Abend im Rahmen der Halbpension zur Wahl stehen – von vegan bis traditionell.
Morgens können sich Gäste zudem über ein reichhaltiges Frühstücksbuffet bis 11 Uhr freuen, bei dem es alles gibt, was man sich wünschen kann.
Zum Wellbeing-Konzept des Santre gehört neben der fabelhaften Verpflegung auch ein wöchentlich wechselndes Aktivprogramm mit Kursen wie Yoga, Pilates, Aquagymnastik, Meditation und Stretching. In den warmen Monaten geht’s auf die umliegenden Berge – per Mountain-Bike-Tour oder bei geführten Wanderungen (besonders schön: zum Sonnenaufgang!). Das Beste nach einem aktiven Tag ist definitiv der Besuch im Spa. Unsere Empfehlung: das Signature-Treatment „Rocky Relax“, eine 75-minütige Ganzkörpermassage, bei der Südtiroler Bergkräuter, warme Fußkompressen, Wacholderedelstein-Öl und gekonnte Handgriffe Tiefenentspannung schenken. Danach entschwebt man in andere Sphären.


Der grandiose Blick auf die Berge ist nur eines von vielen Highlights, die unsere Autorin Nina Zeller begeistert haben (Foto: Mike Badstübner)

SPA Test

Können nur Hotel-Gäste in das Spa?
Nein. Auch externe Besucher können mit einem Day-Spa-Tagespass den Wellnessbereich nutzen (85 Euro).

Was wird für Kinder angeboten?
Im Spa wartet ein Poolbereich mit Mini-Rutsche auf die Kleinen und der 22 Meter lange beheizte Infinity-Pool mit Innen- und Außenschwimmbereich ist ohne Altersbeschränkung zugänglich. On top zaubert die Küche kinderfreundliche Gerichte beim Abendessen und es gibt im fünften Stock eine separate Kids Lounge zum Spielen.

Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit?
Eine große! Das Santre wurde mit dem IDM-Nachhaltigkeitslabel und dem GSTC-Zertifikat ausgezeichnet. Gastgeberfamilie Goller setzt zudem auf regionale Lieferanten, saisonale Zutaten und Ökostrom. Auf den Zimmern finden Gäste plastikfreie Stückseifen der Südtiroler Firma Vitalis Dr. Joseph. Und wer mit dem Zug anreist, spart sogar fünf Prozent auf den Aufenthalt!

Wo ist es im Hotel besonders gemütlich?
Die Lounge Bar „bar.67“ schenkt dank heimeliger Sitznischen und bodentiefer Fenster herrliche Rundum-Blicke in die Berge, ein freistehender Kamin sorgt für Extra-Kuschelflair.


SANTRE DOLOMYTHIC HOME

Das Hotel oberhalb von Brixen befindet sich rund 250 Kilometer südlich von München. Auf die Lage im Ort St. Andrä bezieht sich auch der Name: Santre ist ein Mix aus St. Andrä und der Zahl drei, die für die drei Brüder steht, die das Haus gemeinsam mit ihren charmanten Eltern führen. www.santre.it
Übernachtung ab 230 Euro/Person inklusive Halbpension.

(Foto: Jonas-Hornehoj)

Wir testen für Sie in jeder Ausgabe SPA inside ein außergewöhnliches Spa, lesen Sie mehr.