Hotel de Russie. Zwischen Piazza del Popolo und Spanischer Treppe gelegen, verbindet das Haus seine erstklassige Lage mit einer faszinierenden Geschichte voller Kunst, Kultur und berühmter Gäste. In diesem Jahr feiert das ikonische Hotel de Russie seinen 25. Geburtstag.
Schon beim Eintreten durch das grüne Tor spürt man dieses besondere Etwas – eine Mischung aus Grandezza und italienischer Leichtigkeit. Am aufmerksamen Portier vorbei, der mit einem diskreten Lächeln begrüßt, fällt der Blick durch die elegante Eingangshalle. Im Hintergrund öffnet sich der legendäre Garten. Es umfängt einen das leise Plätschern eines Brunnens und der Duft von Orangenblüten – als hätte jemand mitten in der Stadt eine eigene kleine Welt erschaffen.

Seit seiner Eröffnung gilt das Hotel als eine der begehrtesten Adressen Roms – ein Refugium, das urbanen Puls mit wohltuender Ruhe vereint. Erbaut im frühen 19. Jahrhundert vom renommierten Architekten Giuseppe Valadier, wurde das Gebäude schnell zu einem Treffpunkt für Künstler, Intellektuelle und Reisende aus aller Welt.
Herzstück des Hauses ist eben jener Garten, der Secret Garden, der seinen Namen absolut zu Recht trägt – ein terrassierter, von Orangenbäumen, Pinien, Rosen und plätschernden Brunnen durchzogener Rückzugsort. Bei Dämmerung verwandelt er sich in ein romantisch erleuchtetes Hideaway.
Über Jahrzehnte hinweg blieb das Hotel Magnet für prominente Gäste. Schon Jean Cocteau schwärmte 1917 vom
„Paradies auf Erden“, und auch Picasso und Stravinsky logierten hier. Heute zählen Schauspieler, Modedesigner und Musiker zur Gästeliste – stets angezogen von der Mischung aus Eleganz, Diskretion und römischem Flair.
Frische Raffinesse
Nach einer aufwendigen vierjährigen Renovierung unter der Leitung von Lady Olga Polizzi – Vice President und Design Director der Rocco Forte Hotels – erstrahlt das Haus seit 2025 in neuem Glanz. Polizzi, bekannt für ihren feinen Blick für Details und die harmonische Verbindung von Tradition und Moderne, hat es geschafft, dem Hotel frische Raffinesse zu verleihen, ohne seine Seele zu verändern. Die 120 Zimmer und Suiten spiegeln diesen Anspruch wider: klassische Linien, sanfte Farbwelten, edle Stoffe und ausgewählte Kunstwerke. Besonders begehrt sind die Terrassen-Suiten – private Logenplätze mit bestem Blick auf das illustre Treiben im Innenhof und im Garten.
Ob man den Tag mit einem Aperitivo unter Orangenbäumen ausklingen lässt, an der Aquazzura Bar vorbeischaut oder dem eleganten Spa einen Besuch abstattet, all diese Momente werden immer in Erinnerung bleiben, so wie das Hotel selbst.
HighTech trifft Natur
Im neuen Irene Forte Spa verschmelzen natürliche Materialien mit modernster Technologie – das Zentrum bildet die auf Nachhaltigkeit und Forschung gegründete Irene Forte Skincare. Eine Luxuslinie, deren vegane Inhaltsstoffe von einer Bio-Farm in Sizilien stammen und auch bei sensibler Haut überzeugen. Fünf Behandlungsräume, darunter zwei elegante Paar-Suiten, stehen für ganzheitliche Verwöhnmomente bereit. Ergänzt wird das Angebot durch Sauna, Dampfbad und einen Salzwasserpool mit Hydromassage – umgesetzt in beruhigenden Blautönen, die an den römischen Himmel erinnern. Ganz neu: die Forte Vita Bar, ein Boutique-Schönheitskonzept, das Hightech und High-Style verbindet.


Wellness in blau
Im Irene Forte Spa verschmelzen beruhigende Blautöne mit modernem Design. Salzwasserpool, Sauna und exklusive Behandlungen schaffen einen Hort der Entspannung im Herzen Roms
Aquazzura Moments
Etwas versteckt im legendären Secret Garden des Hotel de Russie, eröffnet sich die neue Aquazzura Bar als funkelndes Juwel von La Dolce Vita. Ein Pop‑up‑Bar-Erlebnis, in dem Mode, Design und Genuss in einem verspielten Gartenambiente verschmelzen: Handbemalte Zitronenfliesen, elegante Outdoor-Möbel und gestreifte Markisen schaffen eine Atmosphäre von stilvoller Leichtigkeit. Signature-Cocktails wie wechselnde Frozen Margaritas oder der rauchige „Agave Nero“ treffen auf raffinierte Tapas von Fulvio Pierangelini – serviert auf filigranem Aquazzura‑Porzellan. Die Bar ist täglich von 16 bis 22.30 Uhr geöffnet. Für ein unvergessliches Gartenerlebnis empfiehlt sich eine Reservierung, um den perfekten Platz in der Bar zu sichern.

Hotel de Russie
Man findet das Hotel zwischen Piazza del Popolo und Spanischer Treppe. Vom Bahnhof Termini gelangt man in zirka fünf Minuten per Metro (Flaminio) ins Haus. Oder man nimmt ein Taxi direkt zur Via del Babuino 9.
www.roccofortehotels.com
Ein Zimmer kostet im September/Oktober ab ca. 950 Euro pro Nacht inkl. Frühstück.
Aufmacherbild: Tyso Sadlo
Wir nehmen Sie mit auf einen City-Trip nach Rom: