Mit der Einführung der Wellbeing Collection will Small Luxury Hotels of the World (SLH) neue Maßstäbe im Luxustourismus: eine sorgfältig kuratierte Kollektion von nur 15 Luxushotels weltweit, die weit über klassische Spa-Angebote hinausgehen. Hotels, an denen Umgebung, Design, Service und Philosophie im Einklang wirken und Gäste die Möglichkeit finden innezuhalten, sich auf das Wesentliche zu besinnen und inspiriert abzureisen. Um die wahren Beweggründe für den Wunsch der Menschen nach tiefer Erholung zu verstehen, beauftragte SLH das Meinungsforschungsinstitut OnePoll mit der Erstellung des Restless Traveller Report. Befragt wurden 6.000 Erwachsene in Großbritannien, den USA und Australien. 72 % der Befragten gaben an, sich aktuell müde zu fühlen, und 60 % sind der Meinung, dass das moderne Leben keine echte Erholung zulässt. Dennoch erkennen 89 % an, dass Reisen ein wirksames Mittel ist, um ganzheitliche Erholung zu erreichen – und damit das emotionale, körperliche und geistige Wohlbefinden zu fördern. Außerdem sagten 49 %, dass Reisen in der Natur die meiste Erholung ermöglicht, gefolgt von Wellness-orientierten Reisen. Vor diesem Hintergrund wurde die Wellbeing Collection entwickelt.





Jedes Hotel geht weit über das Angebot therapeutischer Behandlungen, gesunder Küche, maßgeschneiderter Fitnessprogramme und kreativer Aktivitäten hinaus. Vielmehr versteht jedes Haus, wie sich der Prozess zur Verbesserung der Gesundheit mit praktischen Tipps für langfristige Nachhaltigkeit verbinden lässt. Zu den 15 Gründungsmitgliedern der Wellbeing Collection gehören u.a. das Euphoria Retreat in Mystras/Griechenland, das Forestis in Brixen/Italien und das Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang/Allgäu. www.slh.com/wellbeing
Alle Bilder: Copyright Small Luxury Hotels of the World