Einmal im Jahr rückt die Fragrance Foundation Deutschland mit dem „Tag des Duftes“ die Bedeutung von Parfum in den Mittelpunkt.
Mehr als 50 Gäste aus der gesamten Branche erlebten im Münchner Oberpollinger ein kuratiertes Programm mit und für Content Creator, Medien und Marken. Das Event bot eine Plattform für den fachlichen Austausch und die Präsentation aktueller Entwicklungen in der Duftwelt. Im Fokus standen die diesjährigen Sieger des Deutschen Parfumpreis DUFTSTARS und die Wertschätzung von Originaldüften.
Die Branche betonte die Bedeutung von hochwertigen Duftkompositionen und positionierte sich klar gegen Nachahmungen und Dupes, die die kreative Arbeit und Einzigartigkeit der Parfümeure gefährden. Moderatorin Neda Peemüller führte durch den Tag.
Zwei Panelrunden mit hochkarätigen Speakern widmeten sich den aktuellen Bewegungen der Branche – von der Macht des Social Commerce über Plattformen wie TikTok bis hin zum emotionalen Storytelling von Marken in der Welt von Beauty und Duft.


„Die Duftwelt ist heute mehr denn je Spiegel gesellschaftlicher Strömungen – von digitalem Konsumverhalten bis hin zu individuellen Ausdrucksformen. Der Tag des Duftes ist unsere Einladung, diese Themen zu reflektieren, zu feiern und gemeinsam weiterzudenken“, so Andreas Fuhlisch, Geschäftsführer der Fragrance Foundation Deutschland.
Markenpräsentationen renommierter Hersteller wie Good Girl von Carolina Herrera und CREED setzten weitere Impulse. Zusätzlich konnten die Teilnehmer in einem offenen Workshop von Bell Flavors & Fragrances praktische Einblicke in die Duftentwicklung gewinnen.
Oberpollinger bot als ikonisches Haus mit Gespür für Lifestyle, Luxus und Innovation den idealen Rahmen, um Menschen aus verschiedenen Bereichen der Duftwelt zusammenzubringen. „Duft ist ein stiller Luxus mit großer Wirkung. Als größter Luxury Department Store Bayerns laden wir unsere Kundinnen und Kunden jeden Tag dazu ein, die Magie des Parfüms neu zu entdecken“, so Andreas Römer, General Manager Oberpollinger. „Für uns ist es eine große Freude, anlässlich des Tags des Duftes gemeinsam mit der Branche Duftkultur erlebbar zu machen.“