Ein Angebot von www.redspa.de

Sonntag, 5. Oktober 2025

Refills sparen Verpackung und Geld

Beim Kauf ihrer Lieblingsprodukte achten immer mehr Kunden darauf, dass sie nachfüllbar sind. Eine positive Entwicklung! 

Wer sich für das Refill seiner Lieblingsdüfte, seiner Pflegecreme, seiner Mascara oder seines Lippenstiftes entscheidet, macht bereits einen großen Schritt hin zu einem nachhaltigeren Beauty-Lifestyle. Denn Refills sparen Verpackungsmaterial und damit Ressourcen und sie sind preislich attraktiv. Zahlreiche Marken bieten Refills für ihre hochwertigen Produkte an, teilweise verbunden mit Trainings, um dazu zu motivieren, das Thema Nachhaltigkeit ins Beratungsgespräch einzubinden.

ZADIG, die neueste Lancierung von Zadig&Voltaire (Shiseido Fragrance), befindet sich in einer nachfüllbaren Flasche. Der Spender an einer Flügelspitze erlaubt das Abschrauben zum Nachfüllen. Die vegane Formulierung zeichnet sich durch natürliche Inhaltsstoffe (89%) aus. Vanille, Orangenblüte und Sandelholz werden mit verantwortungsbewussten Methoden angebaut. Die CO2-Extraktion von weißem Sesam und Ingwer bringt die olfaktorischen Eigenschaften der Inhaltsstoffe in ihrer reinsten Form zur Geltung.

ARTDECO Die nachfüllbaren Mascaras mit 80 % Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs bestehen aus 50 % recyceltem Plastik. Zum Nachfüllen wird zunächst das leere Refill aus der äußeren Flasche herausgezogen, dann die äußere Kappe abgezogen und das neue Refill eingeklickt. Nun die äußere Kappe aufstecken. Fertig!

L‘Oréal Luxe ist überzeugt davon, dass Nachhaltigkeit im Luxussegment keinen Widerspruch darstellt, sondern einen entscheidenden Erfolgsfaktor. In die Weiterentwicklung der Refill-Systeme wird daher kontinuierlich investiert.

Als Marktführer und First Mover im Bereich Refill-Systeme treibt L’Oréal Luxe den Wandel hin zu umweltfreundlichen Verpackungslösungen voran. Es gibt sie schon auf allen Produktachsen für Duft, Pflege und Make-up. Mit dem Kauf von Refills wird zum einen Rohmaterial eingespart. Beim Kauf einer 100ml-Refillflasche werden beispielsweise im Vergleich zum Kauf von 2 x 50ml Prada Paradoxe Glas (-44 %) , Plastik (-67 %) und 100% Metall eingespart. Bei diesem Beispiel werden auch 74 % CO2 eingespart. Zum anderen bieten die Refills auch einen Preisvorteil gegenüber des Originalproduktes. „Die Implementierung von Refills im stationären Handel ist bereits überaus erfolgreich und das Online-Geschäft verzeichnet kontinuierliches Wachstum“, teilt das Unternehmen mit. L‘Oréal Luxe verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz. Neben der Entwicklung hochwertiger, nachfüllbarer Produkte, die in puncto Qualität den Originalprodukten ebenbürtig sind, setzen die Marken auf eine überzeugende Strategie am POS.

Sichtbarkeit, ein attraktiver Preisvorteil, einfache Handhabung und eine transparente Kommunikation der Nachhaltigkeitsvorteile sind Schlüsselfaktoren für den Erfolg. Besonders großes Potenzial zeigt sich im Männerduftsegment, wo Markentreue und der Kauf größerer Gebinde ideale Voraussetzungen für Refill-Systeme schaffen.

Refills bieten die Marken von L‘Oréal Luxe nicht nur für Düfte erfolgreich an, sondern auch für Pflegeprodukte

Ich kann voller Stolz sagen, dass Shiseido einen sehr positiven Trend ausgelöst hat. Nach dem japanischen Prinzip von Mottainiai – „nur das Nötigste und nichts mehr“ begannen wir, unsere Pflegeprodukte auch mit Refills zu produzieren. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch unseren Planeten. Die Kundinnen nehmen das sehr positiv auf. Denn Luxus und Nachhaltigkeit schließen sich nicht aus!
Nachhaltig sind wir auch bei den Verpackungen – der Kunststoffanteil bei unseren Produkten ist bis zu 95 % aus Zuckerrohr hergestellt, das Glas recycelt und recyclebar, das Papier in FSC-Qualität (aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern hergestellt). Zudem verzichten wir weitgehend auf Beipackzettel – jedes Produkt ist mit einem QR-Code versehen, um alle Informationen digital zu vermitteln.
Bei der Wirkstoffherstellung werden oft die ganzen Pflanzen genutzt und up-gecyclet (Zero-Waste). Die Sonnenpflegeprodukte sind nicht nur mit den strengsten (hawaiianischen) Regelungen konform, sondern mit einer patentierten Wasser-Resistenz formuliert (WetForce Technology), die nicht nur den kompletten Schutz im Wasser bietet, sondern durch ihre Haftbarkeit auf der Haut auch die Ozeane und ihre Bewohner schont. Gordana Hoffmann, Training Manager Shiseido Deutschland.

Die Pflegeprodukte von Shiseido sind nachfüllbar. Das Motto: „Nur das Nötigste und nichts mehr!“

Schon gesehen?

LESERSERVICE

INSIDE beauty im Abo günstiger

- Advertisement -spot_img

INSIDE beauty aktuell

Neue Mitglieder des Management Boards bei Mäurer & Wirtz: Rebecca Kaptur (Director General Operations) und Matthias Kohl (Director Global Distribution & New Business)

Mäurer & Wirtz besetzt Schlüsselpositionen neu

Mäurer & Wirtz stellt sein Management Board strategisch neu auf und nimmt strukturelle Veränderungen vor, um seinen Wachstumskurs fortzusetzen. Matthias Kohl übernimmt zum 1. November...

Weleda Flagship Longevity Spa in Düsseldorf eröffnet

Mit dem ersten Weleda Flagship Spa in Düsseldorf setzt die Naturkosmetik-Pionierin einen weiteren Meilenstein: Auf 270 Quadratmetern ist eine ganzheitliche Wellness-Oase entstanden, die das Thema...

VKE-Kosmetikverband wählt neuen Vorstand

Der VKE-Kosmetikverband hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung den Vorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt. Markus Grefer, Vice President PUIG DACH, wurde als Präsident...
In Rosatönen gehaltene Verkaufsfläche mit goldenen Palmen.

Deutschlands erstes DOUGLAS Café

Douglas lädt Beauty-Fans und Interessierte in sein neu eröffnetes DOUGLAS Café in Düsseldorf ein. Das innovative Pop-up-Konzept bietet einen wandelbaren Erlebnisraum für Marken, Community...

Oceanwell jetzt auch mit starken Partnern in Österreich und der Schweiz

Die oceanBASIS GmbH, Hersteller der zertifizierten Meeres-Naturkosmetikmarke Oceanwell, baut ihre internationale Präsenz aus und gewinnt zwei neue Exklusivpartner in Österreich und der Schweiz. Ab sofort...