IM INTERESSE ALLER BETEILIGTEN UND DER ALLGEMEINHEIT WURDE ENTSCHIEDEN DIE VERANSTALTUNG AM 22. UND 23. MÄRZ ZU VERSCHIEBEN. EIN NEUER TERMIN STEHT NOCH NICHT FEST.


Erodierende Margen, Überdistribution, sinkende Kundenfrequenz, veränderte Lebens- und Einkaufsgewohnheiten, die Digitalisierung machen uns auf den ersten Blick das Leben schwer. Rabattorgien im Handel, Depotkündigungen und gleichzeitig steigende Mengenforderungen der Lieferanten sind dabei nur eine Seite der Medaille. Auf der anderen Seite stehen neue Chancen und Möglichkeiten – für alle Händler und Marken. Bei der Parfümerietagung, die vom 22.-23. März im Lindner Hotel Düsseldorf stattfindet, wird gezeigt, welche Ideen, Alternativen und Lösungsansätze existieren und wie sie funktionieren.

Spannendes Vortragsprogramm

Analoge Kunden – Digitales Leben: Komplizierte Verhältnisse!?
Kunden kaufen heute in allen Kanälen. Doch nicht zu jedem Anlass. Nach wie vor hat jeder Vertriebskanal seine Stärken und Schwächen. Was sind die Faktoren, die den hybriden Kunden im Geschäft oder im Internet kaufen lassen? Aus welchen Gründen wird der eine oder der andere Kanal bevorzugt? Eine aktuelle Studie untersucht die Einstellungen der Bundesbürger zur Digitalisierung sowie Kaufbereitschaft und Nutzung digitaler Geräte, Services und Kommunikationsformen. Thomas Donath stellt sie vor.

Foto: (c) Ronald Rinklef

Leben im digitalen Dorf – Das Konzept macht den Standort
Der wichtigste Erfolgsfaktor eines Unternehmens sind die Menschen in den Geschäften und hinter den Marken. Menschen, wie der fränkische Metzgermeister Claus Böbel. Die nicht nur versuchen unter den neuen Bedingungen zu leben, sondern sie aktiv für den Erfolg des eigenen Geschäfts zu nutzen.

Offline – Online – MultiChannel: Digital ist nie egal!
Wie Sie den technischen Fortschritt zum eigenen Vorteil nutzen Machen wir uns nichts vor: Nicht jeder Händler braucht einen Webshop. Selbst für die Großen der Branche wird es eng. Digitale Märkte und ihre starke Fixierung auf das Thema Preis führen zur Bildung von Oligopolen. Gleichzeitig bieten sie neue Chancen, auch für stationäre Händler. Welche das sind und wie man sie ganz konkret nutzt, erklärt Ex-Handelsmanager und Geschäftsführer des Kompetenzzentum Handel, Frank Rehme.

Internet?! – Ihre Chance – Schlüsselfaktor Mensch
Je technischer und unpersönlicher der Verkauf von Produkten wird, umso mehr sind Ihre emotionalen Fähigkeiten gefragt. Denn wenn Ihre Leistung stimmt, Sie mit Charme und Begeisterung Ihre Kunden für Ihr Produkt und sich selbst begeistern, werden sie im digitalen Zeitalter immer wichtiger. Wie das unter den aktuellen Bedingungen in der Praxis funktioniert, zeigt die Expertin für emotionales Verkaufen, Trudelies Grigoletto.

Duftworkshop mit Christian Provenzano

Im Rahmen der Parfümerietagung 2020 bietet der international bekannte Parfümeur Christian Provenzano einen Duftworkshop für Duftliebhaber, Pressevertreter und Parfumexperten des Parfümerie-Einzelhandels an. Er berichtet über seine Leidenschaft für Duft, die Kreation und Evaluation von Parfums und gibt Einblick in seine tägliche Arbeit.

Deutsche Nischenmesse

Welche Produkte und Marken schaffen es heute noch Kunden anzusprechen, zu faszinieren und ermöglichen eine erfolgreiche Abgrenzung vom Wettbewerb? Eine handverlesene Auswahl besonders interessanter und innovativer Anbieter finden die Teilnehmer der Parfümerietagung auf der Ausstellungsfläche. Die Ausstellung konzentriert sich auf echte Neuheiten und Produktinnovationen. Alle Neuheiten sind sofort vor Ort erlebund bestellbar, alle Marken bieten einen qualifizierten deutschsprachigen Vertrieb.

Jetzt online anmelden: www.parfuemerietagung.de