Profitipps: Fünf einfache Übungen für zuhause

Um Ihre Muskeln zuhause zu kräftigen oder aufzubauen, bedarf es nicht zwingend teurer Trainingsgeräten. „Obendrein benötigen Sie dafür weder viel Platz noch Zeit“, sagt Fitnessexpertin Sylvia Dinter. Sie berät als Spezialistin Firmen in Sachen Freizeit und Sport. Auf den nächsten Seiten stellt Sylvia Dinter fünf Klassiker der Fitnessübungen vor. Und verspricht: „Binnen kürzester Zeit können Sie mithilfe dieser klassischen Übungen große Erfolge erzielen.“

Seilspringen

Mehr Kraft für Beine und Schultern Rope-Skipping, besser bekannt als Seilspringen, ist der perfekte Mix aus Ausdauersport, Akrobatik und Beweglichkeit. Zusätzlich wird die Schnell- und Sprungkraft trainiert. Durch den komplexen Bewegungsablauf werden viele koordinative und konditionelle Fähigkeiten beansprucht. Seilspringen ist nicht nur gut für die Puste, sondern macht noch dazu jede Menge Spaß. Und ist äußerst effektiv, denn dabei werden Bein- und Schultermuskeln beansprucht und gleichzeitig Herz- und Kreislauf besonders effektiv trainiert.

Rumpfbeugen

Schneller Weg zum straffen Bauch Das Rumpfbeugen bezeichnet eine Übung, bei der aus dem Liegen heraus der Oberkörper aufgerichtet wird. Mit den Rumpfbeugen werden die oberen Bauchmuskeln intensiv trainiert. Bei der Übung wird der Oberkörper im Liegen oder Sitzen nach vorne in Richtung der Beine gebracht. Sehr effektiv, wenn die Spannung insgesamt gehalten wird und der untere Rücken stabilisiert ist.

Liegestütze

Ab auf den Boden – für starke Brustmuskeln Die beste Übung für die Brustmuskulatur ist laut vieler Studien der Liegestütz. Bei keiner anderen Übung (ohne zusätzliche Gewichte) kann eine höhere Spannung erzeugt und damit gemessen werden als bei dieser. Und sie sind darüber hinaus ein hervorragendes Ganzkörpertraining: Mit Liegestützen werden annährend alle motorischen Einheiten Ihres Körpers aktiviert und auch noch Schultern, Arme und Oberkörpers, ebenso die Bauchmuskeln, beansprucht.

Hanteltraining

Lässt die Arme wachsen Kurzhanteln, kleine Hanteln mit niedrigem Gewicht also, sind und bleiben optimale Geräte, um den Körper zu trainieren. Durch die Übungen mit den Fitness-Hanteln lassen sich in erster Linie die Arme – vor allem Bizeps und Trizeps – stärken. Aber auch andere Körperteile wie die Schultern, der Rücken, die Brust und die Bauchmuskulatur können profitieren.

Kniebeuge

Stark für Beine und Po Kniebeugen sind mit Abstand die beste Fitnessübung – nicht nur für zuhause. Der Klassiker kräftigt die Bein- und Gesäßmuskeln sowie die Rumpfmuskulatur. Und umso mehr Muskelmasse gleichzeitig trainiert wird, desto effizienter ist eine Übung. Achten Sie darauf, den Rücken gerade zu halten – so vermeiden Sie Probleme. Ein leichtes Hohlkreuz ist völlig in Ordnung.