Von Madge de Angelo, einer Freundin der Organisatorinnen und Sniffapalooza-Anhängerin von Anfang an, wollten wir wissen, was die Teilnehmer dazu bewegt, ein Wochenende mit Kopf-und Herznoten und einer heftigen Dosis Parfum zu verbringen.
INSIDE beauty: Wann haben Sie zum ersten Mal bei Sniffapalooza teilgenommen?
Madge de Angelo: Das war 2004. Ich habe vergessen, wie viele Sniffas ich mitgemacht habe, aber ich weiß, dass ich seither keinen einzigen verpasst habe. Auch einige Trips nach Europa habe ich mitgemacht.
Auf was freuen Sie sich am meisten bei „Sniffa“?
Madge de Angelo: Die Tatsache, dass man zwei Tage lang verwöhnt wird, Spaß hat, viele Gleichgesinnte trifft, die eine Leidenschaft für Duft mit einem teilen. Ich nehme teil, weil ich es nicht erwarten kann, neue Produkte zu sehen und zu erfahren. Ich freue mich darauf aus ganz unterschiedlichen Gründen – es sind zwei Tage, in denen man neue Brands kennenlernt und testen kann, etwas über Ingredienzen erfährt und lernt und einige exklusive Lancierungen gezeigt bekommt, die es nirgendwo sonst gibt.
Verraten Sie uns Ihre persönlichen Duftentdeckungen?
Madge de Angelo: Bei meinem allerersten Sniffapalooza fühlte ich mich wie ein Kind im Spielzeugladen! Ich liebe seit jeher die Düfte von Annick Goutal und hatte etwa die Hälfte aller Goutal-Düfte bei mir zuhause, bevor ich einen Event besuchte. Daraufhin kamen noch mehr dazu …L’Artisan Parfumeur wurde mir bei einem Sniffapalooza-Event zum ersten Mal vorgestellt. Ich habe Bois Farine gekauft, dann Timbuktu und danach viele andere Artisan- Düfte, ich kann sie nicht mehr zählen. Bei unserer Reise nach London entdeckte ich Escentric Molecules „Molecule 01“ und verliebte mich in den Duft. Die Tatsache, dass die meisten Düfte in meiner Sammlung Favoriten wurden liegt wohl daran, dass sie mich an bestimmte Ereignisse erinnern. Die Weihrauchdüfte (z. B. Dipyque Tam Dao) erinnern mich an Kirchen und an friedvolle Plätze, während meine Zitrusdüfte mich an frische Limonade erinnern, die meine Großmutter machte, wenn ich sie besuchte. Laura Tonatto Violetta erinnert mich an Sommernächte als ich ein kleines Mädchen war und einen Hauch von Veilchen durch das offene Fenster wahrnahm.
Wo kaufen Sie Düfte ein?
Madge de Angelo: Ich kaufe in unabhängigen Boutiquen wie Aedes de Venustas – ein Grund dafür ist, dass ich Nischendüfte mag, einzigartige Kompositionen mit hochwertigen Inhaltsstoffen. Ich möchte nicht wie alle anderen riechen. Ich möchte, dass Leute auf mich zukommen und mich fragen: Welches Parfum trägst Du? Ich habe Düfte bislang nicht online gekauft und werde dies sicherlich auch niemals tun. Ich liebe das Ritual des Duftaufsprühens, Mixens und Kombinierens.
Unser Autor Ulrich Lang (www.ulrichlangnewyork.com) berichtet für INSIDE beauty aus New York, wo er seit über zehn Jahren lebt. Klar, dass er auch beim Spring Fling der Sniffas live dabei war – um die Trends zu entdecken.