Warme Temperaturen bis weit in den Herbst hinein, mildes Klima und wohltuende Heilthermen – perfekt für eine gesunde Auszeit.

Das Thermen- & Vulkanland“ das im Osten an die Südsteiermark anschließt, punktet neben Genuss, Kultur und Natur noch mit etwas ganz Besonderem: Dieser Landstrich ist vulkanisch geprägt und reich an Heilquellen, die aus bis zu 3000 Metern Tiefe und 110 Grad Celsius aus der Erde sprudeln. Die fünf Thermen-orte Bad Blumau, Bad Gleichenberg, Bad Loipersdorf, Bad Radkersburg und Bad Waltersdorf sind damit gesegnet und verdanken dem gesunden Nass ihr Renommee als Erholungsziele. Das weiche, heilkräftige Wasser schenkt Wärme und Wohlbefinden. Die H2O Therme in Bad Waltersdorf, vor 20 Jahren eröffnet, hat sich auf Familien mit Kindern spezialisiert und bietet alles was Groß und Klein im Wasser Spaß macht. Auch ein Hotel gehört dazu (www.hoteltherme.at).
Zum Entdecken lädt die historische Riegersburg (www.dieriegersburg.at) ein, beste Aussicht hat man vom „Eiffelturm“, dem 40 Meter hohen feuerroten Aussichtsturm in St. Anna/Aigen. Die Region ist mit vier Plätzen auch für Golfer sehr attraktiv.

(Foto:Parktherme Bad Radkersburg/ Harald Eisenberger)

Flagship Produkte

So werden neun Produkte bezeichnet, die die Natur- und Kulturlandschaft des Thermen- und Vulkanlands besonders prägen: das wohltuende Heil- und Mineralwasser, der Apfel in unzähligen Sorten, der vielfältige Kürbis, die nahrhafte Käferbohne, würziger Kren (Meerrettich), das Superfood Holunder, Honig, Milch und das Steirer Brot.


Route 66 – Straße der kulinarischen Highlights

Keine 100 Kilometer lang ist sie, die Vulkanland Route 66. Ihr Name lehnt sich augenzwinkernd an an die große amerikanische Route 66. Auch wenn sie mit dem kalifonischen Landschaftskino nicht ganz mithalten kann: Sage und schreibe vierzig erloschene Vulkankegel prägen die „Straße der Lebenslust“. Burgen, Schlösser, Ausflugsziele und Genießeradressen fädelt die B66 von Ilz bis Bad Radkersburg bzw. St. Veit in der Südsteiermark wie Perlen an der Schnur auf. In 50 Erlebnismanufakturen kommt neben der Besichtigung der Produktion das Schlemmen und Probieren nicht zu kurz und man kann sich mit steirischen Schmankerln für zuhause eindecken. In Riegersburg mit Schokolade bei Zotter (www.zotter.at), feinen Essigen bei Gölles (www.goelles.at), köstlichem Käse bei The Cheeseartist (www.thecheeseartist.at). Und was kaum jemand vermutet: Es gibt sogar Reis in der Region und zwar bei der Steirer Reismanufaktur by Fuchs in Klöch. (www.steirischerreis.at). Bierdurst? Auf Bio-Bier und Whisky hat sich die kleine Brauerei Lava Bräu in Feldbach (www.lavabraeu.at) spezialisiert.

Käsesommelier Bernhard Gruber ist The Cheese Artist (Foto: Thermen- & Vulkanland/Bernhard Bergmann)
Im Markthaus in Gnas gibt’s regionale Produkte (Foto: Thermen- & Vulkanland/SupersusiCom)

Unsere Hotel-Tipps

(Foto: Michael-Huber)

Ayurveda Resort Mandira Ob klassische Pancha-karma-Kur, Detox, Longevity oder Yoga-Retreats – das Angebot des charmanten Hauses zielt darauf ab, Geist und Seele in Einklang zu bringen und das Wohlbefinden zu fördern. An diesem Ort der ganzheitlichen Regeneration trifft traditionelle Ayurveda-Heilkunde auf moderne medizinische Expertise und wohltuende Dosha-Küche. www.mandira-ayurveda.at

Spa Resort Styria Ob romantische Wellness-Auszeit zu zweit, Golf-Wochenende oder Wanderurlaub – das 4-Sterne-Superior-Hotel in Bad Waltersdorf ist perfekt. Und bietet, eingebettet zwischen Wiesen und Wald, ein ruhiges, modernes Ambiente mit 139 Zimmern in verschiedenen Kategorien. Im 2500 Quadratmeter großen Gold Spa warten u.a. die Thermalwasser befüllten In- und Outdoorpools und die goldenen Hände der Spa-Therapeuten darauf Verwöhnmomente zu schenken. Abends verwöhnt das Küchenteam mit einem 6-Gang-Genießermenü. www.sparesortstyria.com

(Foto: Schrotter-Karl-Gleisdorf)
Hier verbringt man gerne seine Urlaubstage – mit Familie oder Freunden (Foto: Günter Standl)

African Vibes – Da steht ein Zebra im Garten

Julianhof. Die beiden Luxus-Lodges lassen keine Wünsche offen. Der Gast bekommt zur steirischen Gastlichkeit auch ein Stückchen Südafrika dazu.

Wem Afrika zu weit ist und wer dennoch das Besondere sucht, der fährt nach Straden. Dort, wo früher ein Bauernhof stand, lädt heute der Julianhof Guesthouses & Spa zu unbeschwerten Urlaubstagen. Die beiden exklusiven Gästehäuser, Farm- und Beachhouse, sind schon architektonisch beeindruckend, perfekt ausgestattet und befriedigen höchste Ansprüche an großzügiges Wohnen in stylischem Ambiente. Und lassen auch in Sachen Entspannung und Genuss keinerlei Wünsche offen: beheizter Infinity-Pool, Saunahaus, Outdoor-Lounge, Whirlpool – Relaxen in absoluter Privatsphäre. www.julianhof.at

Ja bin ich denn in Afrika? Angesichts der wohlgewählten Accessoires und zwei exotischen „Haustieren“ – Zebra und Hippo – könnte man es fast meinen.

Aufmacherbild: shutterstock_Bildagentur-Zoonar-GmbH

Begleiten Sie uns auf einen herbstlichen Genuss-Urlaub in der Südsteiermark, dieser liebenswerten Region im Süden Österreichs