Bei der ersten Verleihung von Michelin Keys weltweit haben 2.457 Häuser bis zu drei der symbolischen Schlüssel erhalten. 130 gingen nach Deutschland, zehn Hotels sind neu dabei. Die Keys stehen für außergewöhnliche Exzellenz und Gastfreundschaft weit über Ausstattung und Komfort hinaus. Herausragende Leistungen in Design, Wellness, Lokalbezug und Hoteleröffnung wurden in vier Sonderpreisen gewürdigt. Die Bewertung der Hotels erfolgte nach fünf Kriterien, berücksichtigt wurden dabei Service, Individualität, Authentizität, Nachhaltigkeit und Gesamterlebnis.

Starkes Ergebnis für Europa

Keys erhielten u. a. das Schlosshotel Münchhausen (Weserbergland), das Hotel Dollenberg (Schwarzwald), der Hüttenhof (Bayerischer Wald), das Parkhotel Adler (Hinterzarten/Schwarzwald) sowie das Wellnesshotel Oswald (Bayerischer Wald), ferner das Hotel Gut Immenhof in Malente (Schleswig-Holstein), das Relais & Châteaux Hardenberg Burghotel bei Göttingen (Niedersachsen), die Alpenloge (Allgäu) sowie der Chiemgauhof am Chiemsee. Das Vitalhotel Alter Meierhof in Glücksburg erhielt zwei Keys. Mit mehr als 1.200 ausgezeichneten Häusern ist auch Europa stark vertreten. Frankreich liegt dabei mit 203 Keys vorn, es folgen Italien mit 188 und Deutschland mit 130 Keys. 285 Häuser erhielten die neue Auszeichnung in der DACH-Region, zwei davon gleich doppelt: in der Schweiz das Fairmont Le Montreux Palace, in Österreich das Hotel Tannenhof in St. Anton am Arlberg.

Der neue Architecture & Design Award ging an das Atlantis The Royal in Dubai, der Wellness Award an das Bürgenstock Resort am Vierwaldstättersee (Schweiz). Das La Fiermontina Ocean (Marokko) lag in der Kategorie Local Gateway vorne (Bezug zur Region/soziales Engagement). Opening of the Year Award ist das Burman Hotel in Tallinn. https://guide.michelin.com/de/de

Aufmacherbild: Michelin