Der Schwerpunkt des diesjährigen Global Wellness Summit vom 18. Bis 21. November in Dubai heißt „Longevity durch die Wellness-Brille betrachtet“. Die 19. Auflage der weltweiten Spa & Wellness-Tagung bringt führende Persönlichen der Branche zusammen, die sich mit dem Mega-Trend Longevity sowie damit verbundenen Kontroversen und Einsichten auseinandersetzen werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem am schnellsten wachsenden Wellnessmarkt: Wellness-Immobilien. Neben neuen Forschungsergebnissen für diesen Markt, der bis 2029 ein Volumen von 1,1 Billionen US-Dollar erreichen soll, wird das Global Wellness Institute (GWI) den „2025 Global Wellness Economy Monitor” vorstellen, der neue Daten und Erkenntnisse zum globalen Wellness-Markt und seinen einzelnen Sektoren liefert. Darüber hinaus bietet der diesjährige Gipfel ein neues Format an: Führungskräfte aus verschiedenen Bereichen der Hotellerie und der Wellness-Technologie nehmen an geschlossenen Sitzungen teilnehmen, in denen sie sich der Frage widmen: „Was können wir gemeinsam erreichen, was wir alleine nicht erreichen können?“ So sollen starke Konkurrenten zusammengebracht werden, um nach Gemeinsamkeiten und Lösungen zu suchen, die die Branche voranbringen können. Hier geht’s zur Registrierung. www.globalwellnesssummit.com
Aufmacherbild: GWS