Mount Med Resort. Im neuen Healthcenter in Tirol trifft Spitzenmedizin auf alpinen Luxus. Statt klassischer Kur erwartet Gäste ein individuelles, holistisches Gesundheitskonzept auf Basis ketogenbasierter Ernährung mit dem vielversprechenden Namen: Mylife Changer.

Früher war eine Kur oft ein sanfter Anstoß: etwas Bewegung, gesunde Kost, frische Luft. Doch mein Aufenthalt im Mount Med Resort in Tirol war weit mehr – eine umfassende Analyse meiner Gesundheit mit dem Ziel, Körper und Geist auf ein neues Level zu bringen. Dafür haben die beiden Ärzte Dr. med. Alexander Papp und Dr. med. Stephan Papp mehr als ein Jahrzehnt im Bereich der Zellregeneration und -verjüngung geforscht und praktiziert. Ihr Konzept trägt einen klaren wie auch herausfordernden Namen: Mylife Changer.​
Das neue Gesundheitsresort findet man direkt gegenüber der Pfarrkirche im Dorf Oberau in den Kitzbüheler Alpen. Der Eingang fast unscheinbar. Die eigentliche Weite des Resorts offenbart sich im Inneren. Pur wie die Natur ist das elegante Interior-Design, nachhaltig die Bauweise. Privatsphäre wird im Mount Med groß geschrieben – verschwenderisch viel Raum überall zum Rückzug.
Am Beginn eines jeden Aufenthaltes steht eine ausführliche Anamnese. Das Team um Alexander Papp, Facharzt für plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie, und seinen Bruder Stephan Papp, Facharzt für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie, Orthopädie & Sportmedizin, nimmt sich ausführlich Zeit, um meine gesundheitliche Ausgangslage zu analysieren. Mithilfe modernster bildgebender Verfahren und umfassender Stoffwechselanalysen wird ein individuelles Gesundheitsprofil erstellt, das als Grundlage für mein maßgeschneidertes Programm dient.​

Vollendeter Rückzugsort Das Mount Med Resort verteilt sich auf zehn Häuser, die alle miteinander verbunden sind. Die Gäste wohnen in sieben Klosterzimmern, 39 Zimmern und Suiten sowie 14 Chalet-Suiten. Das Spa erstreckt sich auf 3500 Quadratmeter (Fotos: Michael-Huber-Photography)

Wohltuend und zugleich faszinierend

Zentraler Bestandteil des Aufenthalts ist das Essen. Entwickelt von Dr. Alexander Papp, basiert es auf einer ketogenen Ernährung, die den Körper in einen Zustand der Ketose versetzt. Dabei nutzt der Körper Fett anstelle von Zucker als Hauptenergiequelle, was nicht nur die Fettverbrennung optimiert, sondern auch Entzündungsprozesse reduziert und die Zellgesundheit fördert. Während des Aufenthaltes durchläuft der Gast die drei Phasen des Programms – von der Entgiftung über die Stabilisierung bis zur nachhaltigen Ernährungsumstellung.
Die Tage im Mount Med Resort vergehen schnell. Jede Anwendung für sich ist wohltuend und zugleich beeindruckend, wie die Kryotherapie, ein zweiminütiger Aufenthalt bei minus 87 Grad Celsius oder das sogenannte Biohacking, um das mentale Wohlbefinden zu fördern. Mein Fazit bei der Abreise: Die eigene Gesundheit als oberstes Gut sehen, täglich dafür etwas tun und … unbedingt wiederkommen.

Sorgfältig ausgewählte frische, regionale Produkte

Verzicht auf Zucker, nicht auf Genuss
Das „Mylife Changer“-Programm im Mount Med Resort basiert auf ketogener, anti-inflammatorischer Ernährung: Durch den Verzicht auf Zucker, Getreide, Pasta, Reis, Kartoffeln und Alkohol wird der Körper in die Ketose versetzt – er verbrennt Fett anstatt Zucker. Diese Form der Ernährung reduziert nachweislich Entzündungen im Körper. Erlaubt sind gesunde Fette, Eiweiß, viel Gemüse sowie Wasser und Kräutertees. Zwischen Frühstück und Mittag gibt es proteinreiche Shakes, nachmittags ketotaugliche Kekse und Grissini. Ergänzt wird das Programm durch Detox-Infusionen sowie Kräuterelixiere.


Moderne Diagnostik

Im Mount Med Resort beginnt jeder Aufenthalt mit einer ausführlichen medizinischen Erstuntersuchung. In einem persönlichen Gespräch erfasst ein erfahrenes Ärzteteam die gesundheitliche Vorgeschichte, aktuelle Beschwerden und Lebensgewohnheiten. Aufbauend auf dieser Anamnese folgen moderne Diagnostikverfahren wie umfassende Laboranalysen, Bildgebung, genetische Tests sowie ein detailliertes Metabolic Testing. Auch das biologische Alter wird ermittelt – ein zentraler Baustein für die individuelle Gesundheitsplanung.
Auf Basis dieser Erkenntnisse wird für jeden Gast ein maßgeschneidertes Programm entwickelt: die sogenannte Mount MEDolution. Dieses ganzheitliche Konzept vereint medizinische Prävention, personalisierte Therapieansätze und nachhaltige Lebensstiloptimierung. Ziel ist es, nicht nur Beschwerden zu lindern, sondern langfristig Gesundheit, Vitalität und Leistungsfähigkeit zu fördern.
Neben schulmedizinischen Methoden kommen je nach Bedarf auch naturheilkundliche Anwendungen, individuell abgestimmte Ernährungsstrategien, Infusionstherapien und gezielte Bewegungskonzepte zum Einsatz. Das interdisziplinäre Team begleitet die Gäste engmaschig durch alle Phasen des Aufenthalts – mit dem Anspruch, messbare Ergebnisse zu erzielen und langfristige Veränderungen anzustoßen. Dafür wird bei Bedarf auch täglich das Programm angepasst. Die Begleitung und Anpassung übernimmt der Health Concierge.

Wie alt bist du?
Während unser chronologisches Alter die Anzahl der Jahre seit unserer Geburt zählt, gibt das biologische Alter an, wie „alt“ unser Körper auf zellulärer Ebene tatsächlich ist. Dieses Alter kann man durch gesunden Lebensstil durchaus beeinflussen.


Mount Med Resort

Das Resort in Oberau ist über die Flughäfen Innsbruck (77 km), München (154 km) oder Salzburg (131 km) zu erreichen. Wer mit dem Zug kommt, fährt bis Wörgl und wird dann abgeholt.
www.mountmedresort.com
Programme ab 1862 Euro, Zimmer ab 220 Euro.


Innovativ, neu und einzigartig – dafür verleiht SPA inside in jeder Ausgabe einen SPA Star.