Ein Angebot von www.redspa.de

Mittwoch, 30. April 2025

IKW-Umfrage: Das Auftragen von Sonnenschutzmitteln wird oft vergessen

Sommer, Sonne, Strand – für viele ist das der Inbegriff von Urlaubsglück. In dieser entspannten Atmosphäre scheint die Anwendung von Sonnenschutzmitteln selbstverständlicher zu sein als im Alltag.

53 Prozent der Befragten der aktuellen IKW-Umfrage geben an, dass sie Sonnenschutzmittel nur im Sommer nutzen, wenn sie am Strand oder im Schwimmbad sind. Nur 21 Prozent nutzen täglich Sonnenschutzmitte. Interessant ist, dass der Anteil derjenigen, die täglich Sonnenschutzprodukte verwenden, in der Altersgruppe der 18- bis 29-Jährigen mit 30 Prozent deutlich höher ist als der Anteil in der Altersgruppe der über 50-Jährigen. Dort sind es 13 Prozent.

Das Nachcremen wird immer wieder vergessen. 46 Prozent der jungen Frauen und Männer sagen, dass sie nach dem Schwimmen, Schwitzen oder Abtrocknen das nochmalige Auftragen des Sonnenschutzmittels vergessen. Der Schutz der Haut geht damit teilweise verloren. Da ist es nicht verwunderlich, dass 33 Prozent der Jüngeren angeben, dass sie im Sommer häufiger einen Sonnenbrand haben. In der Altersgruppe der über 50-Jährigen sind es hingegen nur 8 Prozent.

21 Prozent der 18- bis 29-Jährigen geben an, dass sie eher ein Sonnenschutzmittel mit einem geringeren Lichtschutzfaktor wählen, weil sie dann besser bräunen. 16 Prozent dieser Altersgruppe halten Sonnenschutzmittel sogar für überflüssig.

Aber es gibt auch Ergebnisse, die zeigen, dass vielen der Sonnenschutz bereits wichtig ist.

61 Prozent sagen, dass sie ihren Hauttyp kennen und den Lichtschutzfaktor des Sonnenschutzmittels entsprechend auswählen. Und 68 Prozent geben an, dass sie eher zu einem Sonnenschutzprodukt mit höherem Lichtschutzfaktor greifen, wenn sie unsicher sind. 55 Prozent der Befragten geben an, dass sie Sonnenschutzmittel großzügig auf dem ganzen Körper auftragen und darauf achten, dass alle Körperpartien ausreichend geschützt sind.

Darum ist Sonnenschutz wichtig
Die gefährlichen UV-Strahlen der Sonne können die Haut schädigen, wenn die Haut nicht ausreichend geschützt ist. Zu viel an Sonne kann zu Sonnenbrand, Hauterkrankungen wie Hautkrebs und zu einer vorzeitigen Hautalterung führen. Ein ausreichender Sonnenschutz der Haut kann durch Kleidung, Aufenthalt im Schatten und die Verwendung von Sonnenschutzprodukten erfolgen. Mehr Informationen zum Sonnenschutz der Haut gibt es unter https://www.ikw.org/schoenheitspflege/wissen/sonnenschutz-fuer-die-haut-goldene-regeln-und-tipps.

*IKW-Umfrage, 05/2024, durchgeführt von Lönneker & Imdahl rheingold salon

Schon gesehen?

LESERSERVICE

INSIDE beauty im Abo günstiger

- Advertisement -spot_img

INSIDE beauty aktuell

Delvendahl Distribution – Passion für Nischenmarken

Fans des Seltenen, Geheimnisvollen und Einzigartigen kommen bei den Parfums dieser besonderen Marken auf ihre Kosten. Sie erzählen Geschichten und vermitteln Sinneserlebnisse, die über...

Loyalitäts-Plattform für Content Creators

L’Oréal DACH baut Influencer-Marketing weiter aus. Die neue Plattform LOREALISTAR integriert über 16 Marken der L’Oréal-Gruppe und ist als Reward-Konzept für Content Creator in...

Encondi GmbH – Neues von Bon Parfumeur und Ella K Parfums

Bois Narcotique: Hypnotisch & fesselnd Jeder Duft des kreativen Labels Bon Parfumeur trägt eine dreistelligeNummer: Die erste Ziffer kennzeichnet die Duftfamilie, während die folgenden die...

100 Jahre Parfümerie Seifenzahn

Die Parfümerie Seifenzahn in Nürnberg feiert 100 Jahre Unternehmensgeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur für das traditionsreiche Haus selbst, sondern auch für das...
Blick auf eine Beauty Abteilung mit Verkaufstresen und Regalen - minimalistisch gehalten.

Breuninger eröffnet erstes Haus in Norddeutschland

Breuninger ist seit 8. April erstmals mit einem stationären Haus im norddeutschen Raum vertreten: Auf über 13.000 Quadratmetern über drei Ebenen präsentiert das Fashion-...