In der Alpe-Adria-Region war einst der internationale Jet Set rund um Schauspieler Alain Delon und Schlagerstar Roy Black zuhause. Heute begeistert der Wörthersee Gäste aus aller Welt mit hippen Beach Clubs, fantastischen Hauben-Restaurants, malerischen Villen und modernen Wellness-Hotels. Willkommen an der Riviera Kärntens!

Würde man Orten menschliche Charakterzüge zuordnen, wäre der Wörthersee ein Charmeur. Eine charismatische Person mit einnehmendem Lächeln, bestechendem Blick und einer lebensbejahenden Art. Jemand, der das Leben genießt, ausgelassen und fröhlich ist. Und mal ehrlich: Wer schätzt die Gesellschaft eines solchen Menschen nicht? Mein erstes Treffen mit dem Wörthersee fand an einem sonnigen Frühjahrstag statt. Das türkisblaue Wasser funkelte im Licht, die strahlend weißen Ausflugsschiffe glitten über den See und auf den Terrassen der Cafés und Restaurants genossen Menschen die Wärme der Sonne. Was wie Italien anmutete, war Österreich – was für eine geniale Kombination! Kurzum: Es war Liebe auf den ersten Blick.

An der Riviera Österreichs

Der Wörthersee ist der größte See Kärntens und gilt heute zurecht als der ganze Stolz des im sonnigen Süden Österreichs gelegenen Landes. Gerne wird er als Riviera Österreichs oder das Kärntnerische Meer bezeichnet. Aus dem einstigen Bauerndorf Velden am Westufer wurde nach einem Großbrand 1881 ein schicker Kurort und ein knappes Jahrhundert später DER Hot Spot für die Schönen und Reichen. Nicht zuletzt befeuert durch den Hype um die in den 1990ern international berühmt gewordene Serie „Ein Schloss am Wörthersee“. Neben Promis wie Roy Black, Alain Delon, Gunter Sachs, Ingrid Bergmann und Omar Sharif machte dort auch der europäische Hochadel Urlaub – oder kaufte sich kurzerhand selbst eine der prächtigen Villen, die bereits zwischen 1850 und 1940 als Zufluchtsorte der oberen Zehntausend erbaut wurden, um sich im Sommer am Wörthersee abzukühlen.

Bis heute schmücken die vielen prachtvollen Gebäude das Ufer des Sees und werden für ihre spezielle Bauweise aus Jugendstil, Romantik, Barock und englischer Landhausarchitektur gefeiert. Die wohl schönsten Beispiele dieser sogenannten Wörthersee-Architektur findet man in Pörtschach. Ein Ort, der im Gegensatz zum eher mondänen Velden mit dem berühmten Schlosshotel ruhig und nostalgisch-traditionell daherkommt. Nina Zeller       

Jetzt den ganzen Artikel lesen: www.redspa.de