Ein Angebot von www.redspa.de

Sonntag, 19. Oktober 2025

Online-Live-Shopping-Trend
So profitierst du davon!

Ein neues, spannendes Format ist bald auf Facebook und Instagram verfügbar – Live-Shopping-Videos. Sie verbinden Online-Shopping und Echtzeit-Interaktionen mit Marken und Influencern: Live-Shopping-Videos. Experten zufolge haben sie das Potenzial dazu, bald 5 bis 10 Prozent der Onlineverkäufe zu generieren – in Deutschland allein wäre das ein jährlicher Umsatz von 15 Milliarden Euro.

So machst du bald deine Facebook-Seite und dein Instagram-Profil zu deinem persönlichen „Teleshopping Kanal“:

Über eine vorher erstellte Produkt-Playlist aus deinem Facebook-Shop können Kunden die von dir im Video vorgestellten Produkte in ihren Warenkorb legen, ohne den Live-Stream zu unterbrechen. Einkaufen können sie während und auch nach deinem Live-Video. Live-Shopping-Videos kannst du sowohl mobil als auch über den Desktop-PC erstellen und ansehen. Am erfolgreichsten sind regelmäßige Termine – zum gleichen Wochentag, zur gleichen Zeit, aber auch Produktlaunches, exklusive oder begrenzte Angebote eignen sich für das Format. Neben geeigneter Technik (Licht, Kamera, Ton) brauchst du einen Moderator, der gut über die Marke(n) und alle  elevanten  Produkte informiert ist. Nach Belieben kann ein weiterer Gesprächspartner beispielsweise zusätzliches Wissen (Markenvertreter) oder Reichweite (Influencer) beisteuern. Zu empfehlen ist auch eine Assistenz hinter der Kamera, die Technik und den Live-Stream-Chat im Auge behält. Denn das Format lebt davon, dass Kunden live Fragen stellen und mit dem Moderator interagieren können. Diese Interaktion und das Beantworten von Fragen sollte unbedingt auch über den Live-Stream hinaus fortgeführt werden. Überlege dir außerdem kreative Möglichkeiten, dein Publikum einzubeziehen. Möglichkeiten sind Diskussionen über die Produkte, Erfahrungsaustausch oder ein passendes Spiel.

Weitere Tipps für einen guten Start:
• Plane einen technischen Testlauf ein, indem du die Privatsphäre-Einstellungen deines Live-Videos nutzt.
• Poste vorab über dein geplantes Live-Shopping Event, um Interesse zu generieren.
• Wiederhole wichtige Informationen mehrmals während des Live-Streams, um neue Zuschauer abzuholen.
• Poste das Live-Video im Anschluss auf deiner Seite, um zusätzliche Aufrufe zu erhalten und Zuschauern die Möglichkeit zu geben, sich bestimmte Passagen erneut anzusehen

WANN GENAU das neue Feature für alle nutzbar ist, steht noch nicht fest. Alle Informationen zur Verfügbarkeit und Einrichtung von Live-Shopping-Events auf Facebook und Instagram findest du aber bereits im Meta-Hilfebereich für Unternehmen und auf https://www.facebook.com/business/tools/live-shopping Chinas größter TikTok Influencer „Lipstick King“ generierte im Oktober 2021 mit einem Live-Shopping-Video sagenhafte 1,7 Milliarden US-Dollar Umsatz in nur 12 Stunden, unter anderem mit Hautpflege und Elektronik-Produkten.

Jessica Hilberath

Jessica Hilberath
führt Interessierte an das Thema Social-Media-Marketing heran. Über ihre Agentur übernimmt sie auch Aufbau und Pflege deiner Social-Media-Kanäle. www.setupcoach.de

Schon gesehen?

LESERSERVICE

INSIDE beauty im Abo günstiger

- Advertisement -spot_img

INSIDE beauty aktuell

VKE-Kosmetikverband und Narravero veröffentlichen Whitepaper

Der VKE-Kosmetikverband hat gemeinsam mit Narravero, dem führenden Anbieter für Digitale Produktpässe, das Whitepaper „Let’s tap – Lass dein Produkt sprechen“ veröffentlicht. Die Publikation...

Stand Up: L’Oréal Paris und UN Women Deutschland gegen Gewalt an Frauen

Fünf Jahre nach dem Start verkündet L’Oréal Paris die nächste große Etappe der globalen Initiative „Stand Up – gegen Belästigung in der Öffentlichkeit“ –...

Brunschwig Holding SA übernimmt Mehrheit an Parfumerie Spitzenhaus

Die traditionsreiche Westschweizer Familiengesellschaft Brunschwig Holding SA, Inhaberin der Modegeschäfte Bongénie, hat eine Mehrheitsbeteiligung an der Zürcher Parfumerie Spitzenhaus übernommen. Mit dieser strategischen Allianz...

ORIGINAL vs. DUPES 

Flaconi hat die unternehmerische Entscheidung getroffen, keine Dupes mehr zu verkaufen. Sogenannte Dupes orientieren sich stark an etablierten Marken und profitieren von deren Image,...

Die Kunst der Langlebigkeit

Longevity setzt dort an, wo Lebensqualität und Lebensdauer Hand in Hand gehen – mit dem Ziel, nicht nur lange, sondern vor allem gesund und...