Jeden zweiten Montag stellen wir an dieser Stelle die zehn aktuellen Lieblingsdüfte der INSIDE beauty Redaktion mit einer kleinen Beschreibung vor.
– Gucci: Bamboo. Die sinnliche Komposition von Gucci Bamboo ist zugleich weich und intensiv. Holzige und warme Aromen ziehen sich vibrierend durch Herz- und Basisnote. Tiefgründiges Sandelhoz, berauschende Tahiti-Vanille und einzigartige graue Ambra-Akkorde stehen im ergänzenden Kontrast zu exotisch-floralen Aromen der weichen Casablanca-Lilie, der feminen Orangenblüte und zartem Ylang-Ylang.
– Miu Miu: Miu Miu. Der erste Duft der Marke Miu Miu ist ab September im Handel erhältlich. Der frische Duft startet mit elegant-sinnlichen floralen Noten – Maiglöckchen mit Jasmin kombiniert, Rose und einem Hauch grüner Noten und wird dann vor einen intensiven, erdigen Hintergrund gestellt. Akigalawood (R), ein Extrakt aus Patschuli verleiht dem dezenten floralen Glamour eine geheimnisvolle Note.
– Atkinsons: Rose in Wonderland. Very british: Die vier Kreationen, Rose in Wonderland, Jasmine in Tangerine, Lavender on the Rocks und Posh on the Green der Traditionsmarke Atkinsons sind ausdrucksvolle, modernisierte Versionen legendärer Duftnoten. Sie verwandeln Altvertrautes in nie gekanntes Neues … Rose in Wonderland hat so gar nichts von einer unschuldig-sanften Gartenrose. Von Tau benetzte Rosen gehen mit schwarzer Johannisbeere, Geranium und Rose Centifolia eine spanndende Verbindung ein.
– Givenchy: Dahlia Divin. Der Duft von Parfümeur François Demachy verbindet sonnige und saftige Noten von Blutorange und Weinbergpfirsisch, die mit dem Bouquet von Rosa Jasmin kontrastiert. Ein Hauch von Sandelholz, Moschus und Vanille in der Basisnote hinterlassen den Eindruck eines zeitlosen Chics.
– Sensai: The Silk. Seit rund 80 Jahren verwöhnt Sensai die Haut mit der pflegenden Wirkung luxuriösester Seide. Ganz neu erweckt Sensai nun Seide zum Duft. Sensai The Silk (ab August in führenden Parfümerien) ist eine sinnliche Berührung der Haut. Parfumdesignerin Marie Salamagne hat einen Duft kreiert, der gleichzeitig transparent und warm ist. Und das ist ganz wunderbar gelungen, finden wir!
– Paco Rabanne: Olympéa. Der neue Duft ist ab 27. Juli erhältlich. Olympéa ist ein olfaktorisches Erlebnis zwischen einem salzigen Vanille-Akkord und der Frische blumiger Noten. Ein orientalischer Duft in dem grüne Mandarine sich mit mit den blumigen Essenzen von Ingwerlilie und Wasserjasmin verbindet.
– Bottega Veneta: Knot Eau Florale. Für diesen neuen Duft (ab September) setzte Tomas Maier, Kreativdirektor von Bottega Veneta, seine Zusammenarbeit mit der Meisterparfümeurin Daniela Andrier fort. Knot Eau Florale verstärkt die zarten, blumigen Aromen des Duftes Knot mit Noten von Rosen und Pfingstrose, dazu gesellt sich weicher Moschus.
– Karl Lagerfeld: Private Klub. Für alle Girls und Ladies inszeniert Karl diesmal eine feminine orientalisch-florale Komposition voller köstlicher Essenzen wie Zitrone, Cashmeran, prickelnde Bergamotte, Moschus und ein Hauch Mandel. Ein toller Begleiter für lange Sommernächte.
– Thierry Mugler: Angel, Eau Sucrée. Appetitanregend, süchtig machend und unbeschreiblich verlockend kommt Eau Sucrée daher. Die köstliche Neuinterpretation von Thierry Muglers Angel erfreut als olfaktorisches Konfekt, das aus einem Wirble spritziger Frische und engelhafter Süße entsprungen ist: Spritzig der Auftakt, süß das Herz und lustvoll das Finale.
– Prada: Infusion d’Oeillet. Les Infusions de Prada widerstehen weiblichen und männlichen Stereotypen und aktuellen Parfumtrends, sie huldigen vielmehr in höchstem Maße der Vergangenheit, behalten aber trotzdem die zukunftsweisende Vision von Prada im Auge. Infusion d’Oeillet beinhaltet Nelke, australisches Sandelholz, Styrax, indonesisches Patschuliblatt und Mandarinorange.
(Stand: 17.08.2015)