Spa-Test
Franka Hänig, Chefredakteurin von SPA inside, hat das A-Rosa Kitzbühel ausgiebig getestet.
Wie war der Service des Hauses insgesamt?
Hier stimmte einfach alles. Vom netten Mitarbeiter, der das schwer beladene Auto bis auf den letzten Koffer freundlich lächelnd auslud, bis über die Servicekräfte im Restaurant und im Spa – alle super nett, nicht aufgesetzt, sondern von Herzen kommend.
Was sah man erst auf den zweiten Blick?
Das Grand Spa Resort A-Rosa ist eigentlich ein richtiges Kunstkonzept (u.a. in Zusammenarbeit mit Studenten der Kunsthochschule München,) und das sieht man erst bei genauerer Betrachtung. In den Zimmern beispielsweise ist jeweils eine Wand großflächig mit einer aufwendig erstellten Fototapete der Kitzbüheler Landschaft bezogen. Im Haus findet man zudem verschiedene Fotografien, die ebenfalls die legendäre Alpenlandschaft abbilden. Einen Blick sollten Sie auch unbedingt ins Gourmetrestaurant „Heimatliebe“, der Wirkstätte des vielfach prämierten Küchenchefs Andreas Senn, werfen. Nicht nur, dass hier exzellente Speisen serviert werden, auch die Einrichtung ist alles andere als gewöhnlich. Ein Hingucker sind die anmutig-provokativen Heimatliebebilder von Fotografin Anna-Maria von Sarosdy.
Ayurveda in den Bergen – geht das?
Vor der Behandlung im Spa-Rosa hätte ich Nein gesagt. Nach meinem Besuch muss ich meine Meinung revidieren. Man kann zwar hier keine mehrwöchige Panchakarma- Kur erwarten, aber authentische Behandlungen, die weit über das reine Wohlfühl-Niveau hinausgehen. Vier Zimmer sind eigens für diese Behandlungen reserviert. Meine Therapeutin Katie Dinkel hat u.a. eine Ausbildung in Kerala absolviert und lebt diese Philosophie, was man als Gast sofort spürt.
Welche Produkte werden im Spa verwendet?
Das Highlight schlechthin ist die Spa-Rosa Sensai Beauty Lounge. In stylischem Ambiente (alles in schickem Weiß mit schimmernder Swarowski-Tapete) und eigens gestalteten Kabinen erlebt man wohltuende Pflege- und Sinnesrituale mit luxuriösen Produkten der japanischen Marke Sensai, die auf Seidenproteinen basiert. Die Welt karibischer Entspannung lernt man mit den sündig duftenden Produkten der Ligne St Barth kennen. Die Hausmarke Spa-Rosa Infinita ist eine NaTrue-zertifizierte Naturkosmetik und enthält nur das Beste aus der Natur.
Nicht verpassen …
Ein einzigartiges Erlebnis ist das Hahnenkamm-Rennen von der Spa Suite aus zu erleben (die natürlich auch mit einem Fernrohr ausgestattet ist.) Hier gilt, auf Anfrage im Hotel, wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Großes Lob!
Das gilt Jennifer vom Kinder- und Jugendclub Rosinis. Kompetent, sehr sympathisch und mit viel Herz betreut sie die kleinen Gäste, während die Eltern im Spa entspannen.