Ganze Orte allergikerfreundlich

Von Berglandschaft bis Nordseeinsel: Allergiker finden inzwischen ganze Städte und Gemeinden zum Verweilen. Erster Ort überhaupt war Bad Hindelang im Allgäu, später folgte Baabe auf Rügen. Borkum ist die erste offiziell allergikerfreundliche Insel Deutschlands, das Schmallenberger Sauerland gehört zu den Allergie-reiz-armen Regionen, ebenso wie im Hochschwarzwald das „Ferienland Schwarzwald“ mit Triberg, Schonach, Schönwald, Furtwangen und St. Georgen.

Rund um die Hauptstadt In Berlin und Potsdam haben sieben Häuser der Mercure-Kette ein zertifiziertes Allergiker-freundliches Angebot – und die Nachfrage wächst ständig: die Mercure Hotels Berlin City, City West, Checkpoint Charlie, Mitte, Tempelhof Airport, das Airport Hotel Berlin Tegel und das Mercure Hotel Potsdam City.

Entspannen auf Kreta Urlaub auf der Sonneninsel Kreta ist auch für Allergiker kein Problem mehr. Für ihr allergikerfreundliches Serviceangebot ausgezeichnet wurden das Apollonia Beach Resort & Spa sowie das Santa Marina Hotel in Amadoura, außerdem das Sitia Beach City Resort & Spa in Sitia. Alle Hotel gehören zur Cyan Group.

Allergen-arm im Osten Aktiv, sportlich und Allergen-arm: So können sich Gäste in den Ahorn-Hotels wohlfühlen. Speziell ausgestattete Zimmer gibt es im Berghotel Friedrichroda, im Hotel Am Fichtelberg, im Seehotel Templin sowie den Best Western Ahorn-Hotels Stephanshöhe und Birkenhof. www.ahorn-hotels.de

Kette Allergie-Profi -Hotels In Österreich haben sich mehrere Hotels zu einer Allergikerfreundlichen Kette zusammengetan. Acht Häuser in der Steiermark und dem Salzburger Land sind dabei, im 3- und 4-Sterne-Niveau, alle in Höhenlagen über 1000 Metern. Neben pollenarmer Bergluft sind unter anderem die Zimmer entsprechend ausgestattet. www.allergie-profis.at

Foto oben: Mit „Ruth’s Hotel“ im beschaulichen Örtchen Skagen wurde erstmals ein Haus in Dänemark als allergikerfreundlich ausgezeichnet