Trulli

Wohnen, essen, shoppen unterm spitzen Dach Unverputzt sind diese Steinhäuser mit ihren unverwechselbaren Zipfeldächern: Trulli sind wohl das bekannteste Wahrzeichen von Apulien – und mittlerweile nicht mehr nur im schmucken Städchen Alberobello anzutreffen, sondern auch in so manchem Vorgarten in der Region drumherum. In Alberobello jedoch stehen die Originale: dicht gedrängt in einem Viertel Rione Monti mitten in der Stadt, vor dessen Toren sich abends die Jugend triff t und durch das Besucher aus aller Welt gern schlendern. Sind doch die putzigen Häuschen, jedes übrigens auf dem Dach mit einem anderen Symbol dekoriert, längst nicht mehr nur Wohnraum. Auch Händler, Galerien, ja selbst Pizzerien zählen zu den Hausbewohnern im Trulli- Gebiet, das von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt worden ist. Selbst die Kirche, wen wunderts, hat ein rundes Dach. Alberobello ist tagsüber vollgestopft mit Bussen. Wer auf Shopping verzichten kann, geht am Abend durch die Straßen, wenn viele Läden geschlossen haben. Der ein oder andere Souvenierladen hat ganz sicher trotzdem geöff net: Dort gibt es Trulli als Magnete, Aufkleber, Radiergummi …