Standesgemäß übernachten Die Swiss Deluxe Hotels sind eine Vereinigung von 39 der besten Fünf-Sterne-Häuser in der Schweiz und das wird sogar jährlich überprüft. 850 Einzel-Standards werden mittels mysterychecks von der Londoner Firma „Leading Quality Assurance“ getestet. Zur Vereinigung gehören u.a. das Beau-Rivage in Genf, das Palace in Gstaad und in Luzern, das Les Trois Rois in Basel, das Splendide Royal in Lugano, das Seiler-Hotel Mont Cervin Palace in Zermatt, das Badrutt‘s Palace in St. Moritz und The Dolder Grand in Zürich.
www.swissdeluxehotels.ch
Urknall erleben Schon allein der Kugelbau des Globe of Science and Innovation ist spektakulär. Er ist die jüngste Erweiterung des CERN-Besucherzentrums. CERN Visits Service, Route de Meyrin, CH-1211 Geneva 23, Switzerland, Tel.: +41 22 767 8484, E-Mail: visits.service@cern.ch. Die Ausstellung „Universe of Particles“ ist montags bis samstags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Eintritt frei.
www.cern.ch
Schweizer Tourismus Ob Sehenswürdigkeiten, Zugfahrten oder Hoteltipps – der Schweiz Tourismus bietet auf seiner Homepage viele hilfreiche Infos, über die gebührenfreie Rufnummer 00800 100 200 30 auch mit persönlicher Beratung.
www.myswitzerland.com
Lucerne Festival Der Flyer zum Jazz-Festival in Luzern kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: www.lucernefestival.ch/documents/Piano_ OffStage_2012.pdf. Weitere Informationen gibt es auch über den Schweiz Tourismus.
Willkommen im Wallis Das 150 km lange Rhonetal im Südwesten der Schweiz zwischen Rhonegletscher und Genfersee bietet im Sommer und Winter attraktive Ferienziele.
www.valais.ch
Alles Käse Die Schweiz ist ein wahres Paradies für Käsekenner. Denn so vielfältig und ursprünglich wie die verschiedenen Schweizer Regionen sind auch die dort beheimateten Käsespezialitäten. Ob Hart-, Schnitt- oder Weichkäse – hier findet jeder ganz nach seinem persönlichen Geschmack die passende Sorte. So liegt der Ursprung des Emmentaler AOC im Schweizer Tal der Emme. Das Original mit AOC-Gütesiegel wird nach strengsten Aufl agen traditionell gefertigt. So stammt die Milch von Kühen, die nur mit Gras und Heu gefüttert werden und viel Auslauf bekommen. Appenzeller® ist der meistverkaufte Schweizer Käse in Deutschland. Er wird seit über 700 Jahren nach handwerklicher Tradition in über 60 Käsereien hergestellt. Der geheimnisvolle Kräutersulz verleiht dieser weltweit geschätzten Käsespezialität ihr einzigartig würziges Aroma.
www.kaese-schweiz.com