Das Urban Retreat The Florentin der Althoff Hotels eröffnet im November
„Es ist uns Ehre und Freude zugleich mit The Florentin ein Haus zu eröffnen, dessen stilvolle Klasse den Gast in den absoluten Mittelpunkt stellt. Eine besondere Form der Eleganz, die den wahren Aufwand, den sie erfordert, wunderbar leicht und diskret zum Ausdruck bringt. Das gilt gleichermaßen für das Design wie für unsere Gastfreundschaft“, freut sich Frank Marrenbach, CEO der Althoff Hotels. „Wir wollen ein Haus schaffen, das nicht laut sein muss, um Wirkung zu entfalten. The Florentin steht für Quiet Luxury, der bleibt – in der Architektur, im Design, in der Gastlichkeit“, ergänzt Boris Messmer, General Manager.
Das neue Urban Retreat im Portfolio der Althoff Collection eröffnet im November in Frankfurt. Mit 147 Zimmern und Suiten, drei Restaurants und Bars, großzügigen Eventflächen und einem Spa fügt sich The Florentin in die Reihe besonderer Adressen der weltweiten Luxushotellerie ein.
Die Villa: Die Sprache der Geschichte fortgeführt
Die Villa, 1901 von der Familie Beit von Speyer erbaut, bildet das architektonische Herz des Hauses. Gemeinsam mit den erweiterten Gebäudeflügeln und dem The Garden Courtyard entsteht ein Ensemble, das Historie und Gegenwart miteinander verbindet. Ziel war es, die historische Substanz nicht zu überdecken, sondern ihre Haltung in die Gegenwart zu übersetzen – als zeitgenössisches Erbe, das Ruhe, Maß und Materialität in Balance bringt.
Das Gefühl des Ankommens – Urban Retreat im Fluss
Das Design der neun Signature Suiten in der Villa sowie sämtliche Gästezimmer und die öffentlichen Bereiche außerhalb der Villa folgt konsequent dem Leitbild eines urbanen Refugiums: Die Ankunft beginnt bewusst gedämpft – eine Lobby als schützender Kokon, niedriger, ruhiger, mit sanfter Beleuchtung. Von hier führt der Weg durch einen palmengesäumten Gang ins Licht, bis sich der The Garden Courtyard weit aufspannt – der entscheidende Moment der Entfaltung. Diese Abfolge ist keine Inszenierung um ihrer selbst willen, sondern dramaturgische Logik: Der Hof bleibt Orientierungspunkt und Resonanzraum für The Garden, The Florentin Bar, The Spa sowie die Studios und The Library. Auch die Gästezimmer in den erweiterten Gebäudeflügeln folgen dieser Linie aus klaren Formen, warmer Reduktion und wohnlicher Wärme – ein stiller, sinnlicher Minimalismus, der sich beim Verweilen schichtweise zeigt.

