Ein Angebot von www.redspa.de

Dienstag, 4. November 2025

Der Brexit und seine rechtlichen Folgen

Mit dem EU-Austritt haben sich auch die rechtlichen Rahmenbedingungen zwischen den EU-Staaten und Großbritannien erheblich verändert. Betroffen sind insbesondere Bereiche, wie das Vertragsrecht, das Arbeitsrecht, das Gesellschaftsrecht, das Markenrecht oder der Datenschutz.

Laut Europäischem Parlament sind vom Austritt Großbritanniens aus der EU 21.000 Regelungen und Gesetze betroffen, die gestrichen oder entsprechend angepasst werden müssen. 

Welche juristischen Konsequenzen das für die Kosmetikbranche hat, hat der VKE-Kosmetikverband mit seinen beratenden Kanzleien aufbereitet und bietet hierzu ein Online-Seminar am 21. april 2021 an:

  1. Vertriebskartellrechtliche Auswirkungen des Brexit auf selektiv vertreibende Hersteller

    Referent Dr. Bernd Weichhaus
     
  2. Konsequenzen für die Verkehrsfähigkeit von Kosmetika in UK, Produktentwicklung, Kennzeichnung und Bewerbung

    Mögliche Auswirkungen auf sonstige regulatorische Rechtsfolgen wie Sicherheitsbewertungen, Notifizierungen, Verantwortliche Personen, Import/Export und Zoll.
    Markenrechtliche Folgen für Markenschutz und Markenstrategien 

    Referent Dr. Thomas Büttner

Termin/ Ort

21. April 2021, 17:00 – 18:00 h
VKE-Campus Brexit – digital

Teilnehmer

Geschäftsführer*innen, Vertriebsverantwortliche und Mitarbeiter*innen der Rechtsabteilung

Teilnahmegebühr

50,00 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.

Schon gesehen?

LESERSERVICE

INSIDE beauty im Abo günstiger

- Advertisement -spot_img

INSIDE beauty aktuell

Mäurer & Wirtz übernimmt Classic Parfums sowie The Nose Behind

Einer der führenden Dufthersteller Europas und ein renommierter Nischenduft-Distributeur bündeln ihre Kräfte. Der Dufthersteller Mäurer & Wirtz GmbH & Co. KG übernimmt die Herbert Stricker...

VKE-Kosmetikverband und Narravero veröffentlichen Whitepaper

Der VKE-Kosmetikverband hat gemeinsam mit Narravero, dem führenden Anbieter für Digitale Produktpässe, das Whitepaper „Let’s tap – Lass dein Produkt sprechen“ veröffentlicht. Die Publikation...

Stand Up: L’Oréal Paris und UN Women Deutschland gegen Gewalt an Frauen

Fünf Jahre nach dem Start verkündet L’Oréal Paris die nächste große Etappe der globalen Initiative „Stand Up – gegen Belästigung in der Öffentlichkeit“ –...

Brunschwig Holding SA übernimmt Mehrheit an Parfumerie Spitzenhaus

Die traditionsreiche Westschweizer Familiengesellschaft Brunschwig Holding SA, Inhaberin der Modegeschäfte Bongénie, hat eine Mehrheitsbeteiligung an der Zürcher Parfumerie Spitzenhaus übernommen. Mit dieser strategischen Allianz...

ORIGINAL vs. DUPES 

Flaconi hat die unternehmerische Entscheidung getroffen, keine Dupes mehr zu verkaufen. Sogenannte Dupes orientieren sich stark an etablierten Marken und profitieren von deren Image,...