Tropische Strände, grüne Berge und eine Kultur, die so bunt ist wie die Insel selbst – Mauritius ist ein wahres Paradies im Indischen Ozean. Doch es bietet weit mehr als nur Postkartenidylle. Hier treffen türkisblaues Wasser, dichte Regenwälder sowie kulinarische und kulturelle Vielfalt aufeinander. Wer einmal hier war, kommt garantiert wieder!
Azurblaues Wasser, weiße Traumstrände und Palmen, die sich sanft im Wind wiegen – Mauritius ist ein Paradies im Indischen Ozean. Das tolle und vielleicht auch besondere an der Insel ist ihre Vielfalt: Mauritius ist ein faszinierendes Mosaik aus Kulturen, Landschaften und Erlebnissen, das weit über Sonne und Meer hinausgeht.
Die Vielfalt beginnt bei der Natur: Während die Westküste mit ruhigem Wasser, flachen Lagunen und goldenen Stränden lockt, zeigt sich die Ostküste ursprünglicher, mit wilden Wellen, versteckten Buchten und kilometerlangen, unberührten Sandstränden. Der Süden ist rauer, mit beeindruckenden Klippen, an denen die Wellen tosen, und versteckten Stränden, die ein echtes Abenteuergefühl vermitteln. Der Norden hingegen bietet eine bunte Mischung aus quirligem Inselleben, kleinen Buchten und entspannten Strandbars.
Ein Wahrzeichen mit Geschichte
Im Landesinneren erheben sich grüne Berge, dichte Wälder und sanfte Teeplantagen. Besonders beeindruckend ist der Black River Gorges Nationalpark, ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Hier rauschen Wasserfälle in tiefe Schluchten, exotische Pflanzen blühen in leuchtenden Farben und seltene Vögel wie der Mauritius-Falke kreisen über den Baumwipfeln. Wer das Abenteuer sucht, kann den imposanten Le Morne Brabant erklimmen. Er hat für die Einwohner eine besondere Bedeutung und gilt als Symbol für Widerstandskraft und den Kampf um Freiheit. Im 18. und 19. Jahrhundert war Mauritius französische Kolonie. Viele Afrikaner wurden als Sklaven auf die Insel gebracht. Le Morne Brabant diente als Versteck für entflohene Sklaven, um der brutalen Arbeit auf den Zuckerplantagen zu entkommen. Die tragische Geschichte erreichte ihren Höhepunkt im Jahr 1835, als die britischen Kolonialherren, die Mauritius 1810 übernommen hatten, die Sklaverei abschafften. Viele der Flüchtigen glaubten nicht an das Ende der Sklaverei und stürzten sich, als sie ein britisches Schiff sichteten, von den Bergklippen in den Tod, um einer erneuten Gefangenschaft zu entgehen. Heute ist der Berg Le Morne Brabant, der seit 2008 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, ein Hotspot für Kletterer und gibt atemberaubende Blicke auf die Insel frei.
Mauritius steckt voller Überraschungen, Gegensätze und Geschichten, die entdeckt werden wollen. Und wer einmal hier war, kommt garantiert wieder.

Der Muntere Norden
Beste Strände, lebendige Küstendörfer und viele Freizeitmöglichkeiten
Ein Mix aus quirligem Inselleben und entspannten Stränden, das ist der Norden von Mauritius. Im beliebten Badeort Grand Baie pulsiert das Leben mit Restaurants, Bars und Boutiquen, während Mont Choisy und Trou aux Biches mit feinen Sandstränden und ruhigem Wasser locken. Ein Highlight ist der Botanische Garten von Pamplemousses mit seinen riesigen Seerosen. Der offizielle Name ist „Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden“. Er gilt als einer der ältesten botanischen Gärten der südlichen Hemisphäre.
Port Louis, die Hauptstadt, ist ein Schmelztiegel der Kulturen. Auf dem lebhaften Zentralmarkt duftet es nach exotischen Gewürzen, während an der Caudan Waterfront bunte Souvenirs und lokale Kunstwerke angeboten werden. Sehenswert sind auch die historische Zitadelle Fort Adelaide und das Blue Penny Museum mit einer der seltensten Briefmarken der Welt.

Der aktive Westen
Dramatische Landschaften, wilde Küsten und viel Action
Ein Paradies für Abenteurer und Naturfreunde, das ist der Westen von Mauritius. Die Bucht von Tamarin ist bekannt für ihre Delfine, die man früh morgens auf einer Bootstour beobachten kann. Der lange Sandstrand von Flic en Flac lädt zum Baden und Schnorcheln ein, während Surfer in Tamarin Beach perfekte Wellen finden.
Für Naturliebhaber bietet der Black River Gorges Nationalpark spektakuläre Wanderwege durch dichte Wälder und zu tosenden Wasserfällen. Auch der imposante Berg Le Morne Brabant, ein UNESCO-Welterbe, ist ein beliebtes Ziel für Wanderer. Kitesurfer finden am Le Morne Beach ideale Windbedingungen.
Sehenswert ist das charmante Chamarel mit seinen bunten Erden und der berühmten Rum-Destillerie, wo man lokale Spezialitäten probieren kann. Wer den Westen erkundet, erlebt Mauritius von seiner vielfältigsten Seite – von tropischer Natur bis zu sportlichen Herausforderungen.

Der entspannte Osten
Ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende
Endlose, unberührte Strände … Der Osten ist eine wilde, ursprüngliche Schönheit. Belle Mare Beach ist ideal für lange Spaziergänge, während die kleine Insel Île aux Cerfs mit ihren türkisblauen Lagunen perfekt für einen Bootsausflug ist. Golfer finden hier einige der besten Plätze der Insel.
Ein besonderes Highlight ist das Dorf Trou d’Eau Douce, von wo aus Katamarane und Fischerboote zu den vorgelagerten Inseln aufbrechen. Wer die Natur liebt, kann den atemberaubenden Wasserfall Grand River South East entdecken. Insgesamt bietet der Osten einen authentischen Einblick in das Inselleben.
Vielfältige Genüsse, tolerante Menschen & erlebnisreiche Landschaften

Tea Time in Bois Chéri
Auf den sanften Hügeln rund um Bois Chéri wird Tee angebaut. Die Teefabrik ist die älteste und größte der Insel. Besucher können hier eine Tour buchen, das Museum besuchen und natürlich verschiedene aromatische Teesorten probieren – darunter auch den berühmten Vanille-Tee von Mauritius
Currys & Co
Würzige Currys treffen auf zarte französische Patisserie, frischer Fisch auf exotische Früchte und Streetfood auf Gourmetküche. Ein Muss: Dholl Puri. Das Street-Food-Gericht ist weiches, dünnes Fladenbrot aus Linsenmehl, serviert mit herzhaften Beilagen wie Rougaille (würzige Tomaten sauce), Curry mit weißen Bohnen oder Gemüse


Sportliche Aktivitäten
Mauritius lockt viele Sportbegeisterte an. Golfer schätzen die erstklassigen Anlagen wie den Anahita Golf Course und den Tamarina Golf Club, die spektakuläre Aussichten eröffnen. Die Straßen auf der Insel sind meist gut ausgebaut und bieten gute Bedingungen für Radfahrer, besonders in ländlichen Gebieten und entlang der Küste.
Wassersport ist ebenfalls sehr beliebt: Das klare, warme Wasser lädt zum Schnorcheln, Tauchen, Windsurfen und Kitesurfen ein. Besonders die Region um Le Morne ist ein Hotspot für Kitesurfer. Cricket wird sowohl professionell als auch als Freizeitbeschäftigung gespielt. Die Leidenschaft für Cricket ist auf der ganzen Insel spürbar, und viele Bewohner verfolgen mit Begeisterung internationale Spiele.

Bunter Mix
Die Bevölkerung von Mauritius ist ein einzigartiger Mix aus indischen, afrikanischen, chinesischen und europäischen Wurzeln. Die ursprünglich unbewohnte Insel wurde von Kolonialmächten besiedelt. Später folgten indische Arbeiter, chinesische Händler und afrikanische Sklaven. Die Mauritier gelten als sehr herzlich.
Gelebte Toleranz und Einheit
Hindus, Christen, Muslime und Buddhisten leben hier friedlich zusammen. Hinduistische Tempel wie der farbenfrohe Grand-Bassin-See, christliche Kirchen, Moscheen und chinesische Pagoden stehen oft nahe beieinander. Große Feierlichkeiten wie Diwali, Weihnachten oder Eid werden von der gesamten Bevölkerung respektiert und mitgefeiert.

Die besten Wohlfühl-Hotels auf Mauritius
Wir waren vor Ort und haben für Sie die schönsten Resorts auf Mauritius erkundet.
Unsere Buch-Tipps

Konzentriert Alles drin, sogar ein Insel-Faltplan. Das Buch „Insel-Trip Mauritius Rodrigues“ von Reise Know-How passt auch gut in den Rucksack, wenn man auf dem Eiland unterwegs ist. Mit praktischer Web-App. 2023, 15,95 €.

Umfassend Wer sich vor seiner Reise umfassend informieren möchte, dem sei das Reise-Handbuch „Mauritius“ von Dumont ans Herz gelegt. Nicht nur jede Himmelsrichtung wird genau beleuchtet, es gibt auch viele zusätzliche Infos. 2024, 23,95 €
Traumhafte Reiseziele weltweit stellen wir in jeder Ausgabe SPA inside vor.