»Nichts spricht dafür, dass es Ve­ne­dig geben könn­te, eine voll­kom­men un­wahr­schein­li­che Stadt«, sagt Mas­si­mo Cac­cia­ri, der ehe­ma­li­ge Bür­ger­meis­ter der La­gu­nen­stadt. Doch kein Zwei­fel, es gibt sie wirk­lich, die mär­chen­haf­te Was­ser­stadt, deren präch­ti­gen Pa­läs­te, Kir­chen und Klös­ter auf Mil­lio­nen von Pfäh­len im seich­ten Was­ser ste­hen und deren tou­ris­ti­sche An­zie­hungs­kraft seit über zwei Jahr­hun­der­ten un­ver­min­dert an­hält.
Bei einer Ka­nal­fahrt mit dem Was­ser­bus und in fünf Spa­zier­gän­gen prä­sen­tiert der Autor die schöns­ten Ecken und Win­kel Ve­ne­digs – mal im Tou­ris­ten­strom, mal auf stil­len, eher ab­seits ge­le­ge­nen Wegen. Und wer Aus­flü­ge auf die La­gu­nen­in­seln und zu den ve­ne­zia­ni­schen Vil­len am Bren­ta-Kanal un­ter­neh­men will, wird eben­falls gründ­lich in­for­miert.

Autor: Michael Machatschek

Verlag: Michael Müller Verlag, Erlangen, 2016

Seiten: 276, Preis: 17,90 €