Schön und gesund von Innen und Außen: Das Spa-Team des Kurhaus Cademario im Tessin widmet sich nicht nur dem Wohlgefühl seiner Gäste, sondern auch ihrer Gesundheit. Deswegen verfügt das Vier-Sterne-Superior-Haus zusätzlich zum DOT.Spa, der nach geomantischen Gesichtspunkten eingerichteten Wohlfühloase des Hotels mit Pools, Saunen und diversen Behandlungsräumen, über ein medizinisches Kompetenzzentrum,  in dem sich ein renommiertes Ärzte-Team um die Gäste kümmert. Das Konzept des MED.Spa beruht auf zwei Säulen: Präventivmedizin sowie ästhetische Medizin. Im Rahmen der präventiven medizinischen Vorsorge bietet das Kurhaus Cademario ganzheitliche Therapieansätze: Stoffwechsel- und Ernährungsanalysen, Hormontests und anschließende Behandlungen mit bioidentischen Hormonen, medizinische Maßnahmen bei Unverträglichkeiten, Allergien und chronischen Entzündungen, Detox- und Schmerztherapien sowie Burnout- und Stressmanagement. In der ästhetischen Medizin garantiert die langjährige Erfahrung des renommierten Schweizer Dermatologen Dr. med. Stefano Somazzi den Hotelgästen, die Fältchen & Co. den Kampf ansagen, eine optimale Betreuung. An drei Tagen in der Woche steht das MED.Spa-Team den Gästen im Kurhaus Cademario zur Verfügung. Weitere Informationen und Terminvereinbarungen direkt im DOT.Spa telefonisch unter +41 91 6105180 oder per Email an DOT.Spa@kurhauscademario.com. Ein Doppelzimmer im Kurhaus Cademario Hotel & Spa ist ab 250 CHF (ca. 201 EUR) inklusive Frühstück buchbar. Informationen zum Hotel sowie Buchungen unter www.kurhauscademario.com oder telefonisch unter +41 91 6105111.

 

Das Vier Sterne-Superior-Haus Kurhaus Cademario Hotel & Spa  ist das höchstgelegene Wellness-Hotel im Tessin und liegt im Bergdorf Cademario, das mit seinem ganz besonderen Klima als einer der sonnigsten Orte der Schweiz gilt. Gäste spüren sofort die Kraft des Ortes: Die Neugestaltung des Traditionshauses aus dem Jahr 1914 mit seinen 82 Zimmern beruht auf dem ganzheitlichen Prinzip der Geomantie. Durch geschickte architektonische Maßnahmen und die Auswahl natürlicher, zum jeweiligen Ort passender Materialien wird der Mensch mit seiner Umgebung in Einklang gebracht. Historische und moderne Architektur harmonieren hier perfekt miteinander. Vom Hotel aus, das von einem zehn Hektar großen Park umgeben ist, haben Gäste direkten Blick auf den Luganer See und die umliegende Berglandschaft. Die beiden Restaurants des Hauses, La Cucina und La Terrazza, setzen auf leichte, regionale Küche.

1 Kommentar

Kommentarfunktion ist geschlossen.