Kurz nachgefragt bei Heesun Zacher

Sonnenschutz ist das wichtigste Mittel zur Vorbeugung von Hautalterung.

Heesun Zacher stammt aus Korea und ist Spa Managerin im Hotel Das Central – Alpine. Luxury. Life. in Sölden. www.central-soelden.com

Frau Zacher, wodurch unterscheidet sich grundsätzlich koreanische Hautpflege von westlichen Pflegeroutinen?
Die koreanische Hautpflege lässt sich am besten durch meine eigene 3P-Theorie erklären: Pflege, Prävention und Priorität. Die westliche Hautpflege orientiert sich oft stärker an der Behandlung von bereits bestehenden Hautproblemen. Bei Korean Beauty geht es vor allem darum, Hautprobleme zu vermeiden. Zudem ist Hautpflege in Korea ein tief verwurzelter Bestandteil des täglichen Lebens. Schon als junges Mädchen hatte ich einen eigenen Kosmetiktisch mit einer Vielzahl an Pflegeprodukten, weil es einfach zur Kultur gehört.
Mit der frühen Fokussierung auf Pflege und Prävention möchte man langfristig auf die Hautgesundheit einwirken.

Wie sieht eine typische tägliche koreanische Pflegeroutine aus?
Die tägliche Routine besteht aus zehn Steps: Morgens mit einer sanften Reinigung starten, dann folgt ein feuchtigkeitsspendender Toner, der den pH-Wert wieder herstellt. Nun folgt die Essenz, eine leichte Flüssigkeit, die tief in die Haut eindringt und speziell auf unterschiedliche Hautprobleme abgestimmt ist. Jetzt wird die Ampulle oder ein Serum eingearbeitet. Der nächste Schritt: Die Augencreme und danach die Feuchtigkeitscreme. Zum Schluss darf der Sonnenschutz nicht fehlen.
Am Abend wird mit einer Ölreinigung Make-up und Sonnenschutz entfernt, mit der wasserbasierten Reinigung danach Schmutz und Schweiß. Ein Peeling (zwei- bis dreimal pro Woche) entfernt abgestorbene Hautzellen. Nun folgen wieder der Toner, die Essenz, die abends die Hautregeneration fördert. Das Serum bzw. die Ampulle bekämpft Hautprobleme wie Pigmentflecken. Eine Sheet-Maske (zwei- bis dreimal pro Woche) sorgt für extra Feuchtigkeit. Danach folgen Augencreme und Nachtpflege: Bei trockener Haut ist optional ein Sleeping Pack zu empfehlen.

Welche Pflegeprodukte sind besonders wichtig?
Es stehen einige essenzielle Produkte im Mittelpunkt, wie beispielsweise die Doppelreinigung mit einem öl- und einem wasserbasierten Reiniger. Sie gewährleistet eine porentiefe, aber zugleich sanfte Reinigung und entfernt gründlich Make-up, Sonnenschutz sowie Unreinheiten. Eine Essenz versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit, stärkt die Hautbarriere und optimiert die Aufnahme nachfolgender Wirkstoffe. Hochkonzentrierte Seren, Ampullen und Masken wirken gezielt auf spezifische Hautbedürfnisse – von Anti-Aging über aufhellende Effekte bis hin zur Beruhigung empfindlicher Haut.

Gibt es spezielle koreanische Wirk- bzw Inhaltsstoffe?
Ja, unbedingt: Ginseng wirkt zum Beispiel stark antioxidativ und fördert die Durchblutung, während Reisextrakt feuchtigkeitsspendend und hautberuhigend ist. Schneckenschleim unterstützt die Hautregeneration und hilft bei der Reduktion von Narben und feinen Linien. Jeju-Grüntee hat antibakterielle Eigenschaften und reguliert die Talgproduktion. Fermentierte Sojaextrakte stärken die Hautbarriere. Rotalgen, insbesondere Astaxanthin, bieten eine antioxidative Wirkung, die bis zu 6000-mal stärker ist als die von Vitamin C. Braunalgen spenden Feuchtigkeit, entgiften und regulieren die Talgproduktion.

Welchen Stellenwert hat das Thema Sonnenpflege?
Sonnenschutz ist in der koreanischen Hautpflege das Wichtigste zur Vorbeugung von Hautalterung und zwar das ganze Jahr über. Sonnenschutz ist kein optionaler Schritt, sondern die Grundlage für eine gesunde, ebenmäßige und jugendlich aussehende Haut. Wer langfristig einen strahlenden Teint erhalten möchte, sollte täglich Sonnenschutz auftragen – unabhängig vom Wetter.

Worauf würden Koreanerinnen auf keinen Fall verzichten?
Drei zentrale Elemente, auf die sie nie verzichten würden, sind die Doppelreinigung, der Sonnenschutz und die Essenz.

Was ist Ihr Lieblingsprodukt?
Hm … schwer zu sagen, weil es so viele gibt! Aber wenn ich mich entscheiden muss: An erster Stelle steht mein Sun Pack, das ich liebe und täglich verwende. Es dient als perfekte Make-up-Unterlage, hält mit nur einer Anwendung bis zu zehn Stunden und ist die weltweit erste Biocellulose-Sonnenpflege.
Dann kommt die Hand- & Fuß Maske sowie eine LED-Halsmaske, die ich als Prävention nutze – denn bei vielen Frauen wird der Hals mit der Zeit zur Schwachstelle. Ein weiteres Geheimtipp-Produkt ist die Intoderma Hyaluron Essence – quasi ein „Needling to go“ das ich einmal wöchentlich benutze. Es gibt noch weitere, aber ich sollte besser aufhören, sonst wird die Liste zu lang!

Wie integrieren Sie K-Beauty in Ihr Spa im Hotel Das Central?
Selbstverständlich habe ich mein umfangreiches Wissen über K-Beauty in das Spa-Menü und in viele unserer Behandlungen integriert. Ein Beispiel ist das „Summit Facial Noblesse“, bei dem ich Bubble Cleansing Pads verwende, um eine besonders sanfte und zugleich gründliche Doppelreinigung zu erzielen. Anschließend folgt ein Peeling, gefolgt von einer Lotus-Gesichtsmaske und einer Iontophorese-Behandlung mit LED-Licht, speziell für die Augenpartie.
Die Behandlung wird durch eine Hand- und Fußmaske sowie eine wohltuende Kopf-Akupressur abgerundet, die bei unseren Gästen besonders geschätzt wird.

Und welche Behandlungen gibt es noch?
Ein weiteres Highlight ist das Signature-Treatment „Amor Fati“, eine harmonische Kombination aus Bergarnika-Wickel, Hotstone-Anwendungen, einer Leber-Detoxöl-Massage sowie einer Handmaske und einer speziellen Fußpackung. Die Packung sorgt dafür, dass die Hornhaut nach nur vier Tagen vollständig entfernt wird – das Ergebnis ist so beeindruckend, dass ich diesem Treatment den Namen „Amor Fati“ gegeben habe, inspiriert von Nietzsche, was so viel wie „Liebe dein Schicksal“ bedeutet.
Zusätzlich bieten wir eine sorgfältige Auswahl an innovativen K-Beauty-Produkten zum Verkauf an, damit unsere Gäste die Pflegeergebnisse auch zuhause fortführen können.
Wer sich noch intensiver mit Korean Beauty beschäftigen möchte, erreicht mich unter spa@central-soelden.com

Ausgleichend Vita Bright Serum von Dr. Hedison ist ein hauttonausgleichendes Serum mit Zitronen- und Sanddornextrakt, reich an Antioxidantien und Niacinamid. Pflegt die Haut intensiv und spendet Feuchtigkeit. 50 ml, 44,95 €. www.skincation.com

Vegan Die leichte Treatment Essence hilft, Trockenheit im ersten Schritt der Hautpflege zu lindern. Alle Beigic-Produkte enthalten einen Fairtrade-zertifizierten Extrakt aus der peruanischen grünen Kaffeebohne und sind 100 Prozent vegan. 120 ml, 48 €. www.skincation.com

Schützend Der Biozellulose-Sonnenschutz ist ultraleicht und atmungsaktiv. Sun Pack SPF 50, klebt nicht und hinterlässt keinen weißen Schleier auf der Haut. Blockt UVA-, UVB-Strahlen und blaues Licht. 50 g, 39 €. www.koreankosmetik.com

Sauber
The Bubble Double ist ein Cleanser mit sanftem Peeling-Effekt. Dank Granatapfel- und Salicylsäure reinigt er die Poren gründlich, und beugt Unreinheiten vor, gleichzeitig ist der Reinigungsschaum pH-hautneutral. Die Marke Yepoda wurde in Korea entwickelt. 120ml, 21 €. yepoda.de

Needling to go
Wöchentlich benutzt wirkt die Intoderma Hyaluron Micro Crystal Essence wie ein „Needling to go“. Der Stick beinhaltet eine Ölessenz, die lösliche Hyaluronsäure-Mikropartikel enthalten. Nach dem Auftragen lösen sie sich sofort auf und werden in die Haut absorbiert.
Die Essence verbessert die Hautdichte und spendet intensiv Feuchtigkeit. 2 ml, 59 €. www.koreankosmetik.com


Ausführliche Pflege-Tipps und weitere Beauty-Themen stellen wir Ihnen in der aktuellen Ausgabe SPAinside vor.